Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Juristische Fakultät (54)
DDC340 Recht (48)330 Wirtschaft (2)342 Verfassungs- und Verwaltungsrecht (2)349 Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete (2)070 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (1)290 Andere Religionen (1)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)320 Politik (1)321 Staatsformen und Regierungssysteme (1)346 Privatrecht (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Juristische Fakultät (54)
DDC340 Recht (48)330 Wirtschaft (2)342 Verfassungs- und Verwaltungsrecht (2)349 Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete (2)070 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (1)290 Andere Religionen (1)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1)320 Politik (1)321 Staatsformen und Regierungssysteme (1)346 Privatrecht (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 54

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-01Zeitschriftenartikel
EUBS implementation from a comparative perspective: A chance for increasing the EU´s legitimacy. The Danish and the Italian Systems. 
Bazzani, Tania
The article aims at providing specific remarks for implementing a European Unemployment Benefit Scheme (EUBS) in the EU Member States. In doing this, this contribution highlights the potential role for EUBS in helping EU ...
2018-03-30Zeitschriftenartikel
Law, religion and gender equality: literature on the Indian personal law system from a women’s rights perspective 
Herklotz, Tanja
This literature review seeks to portray the scholarship on the feminist critique and women’s activism vis-à-vis religion-based family law in India. The key question is: Which aspects of the Indian family law system are ...
2016Teil eines Buches
Welfare system and social protection: can a lack of services be a reason for possible abuses? 
Bazzani, Tania
2014-02Buch
Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke 
Durantaye, Katharina de la
Katharina de la Durantaye untersucht die Möglichkeit, eine allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke in das Urheberrechtsgesetz einzuführen. Die derzeit für Bildung und Wissenschaft relevanten urheberrechtlichen ...
2000-11-20Konferenzveröffentlichung
Häusliche Gewalt gegenFrauen und Kinder –Was tun ? 
Baer, Susanne
2004-04-01Berichte und sonstige Texte
Combating sexual orientation discrimination in employment:legislation in fifteen EU member states 
Report of the European Group of Experts on Combating Sexual Orientation Discrimination
Baer, Susanne
1999-01-01Berichte und sonstige Texte
Interdisziplinierung oder Interdisziplinarität - eine freundliche Provokation 
Baer, Susanne
2006-04-12Berichte und sonstige Texte
Gleichheitim Reich der Freiheit 
Quo vadis universitas?
Baer, Susanne
2003-01-01Zeitschriftenartikel
Das Internationale Privatrecht der E-Commerce-Richtlinie 
was ist kategorial anders im Kollisionsrecht des Binnenmarkts und warum?
Grundmann, Stefan
2004-01-01Zeitschriftenartikel
Der Schadensersatzanspruch aus Vertrag 
System und Perspektiven
Grundmann, Stefan
Die Schuldrechtsmodernisierung war die tiefgreifendste Reform des BGB im Vermögensrecht seit 1900. System- und Kategorienbildung ist jetzt wichtig. Die großen „Systementdeckungen“ zum BGB wurden fast alle in den ersten ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 6
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin