Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät I (59)Humboldt-Universität zu Berlin (10)Philosophische Fakultät II (4)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (3)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Humboldt-Universität, Leitung und Verwaltung (1)Institut für Klassische Philologie (1)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1)DDC
100 Philosophie (80)
500 Naturwissenschaften (22)530 Physik (19)150 Psychologie (17)000 Allgemeines, Wissenschaft (10)900 Geschichte (10)200 Religion, Religionsphilosophie (9)400 Sprachwissenschaft, Linguistik (9)700 Künste, Bildende Kunst allgemein (9)320 Politik (7)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionPhilosophische Fakultät I (59)Humboldt-Universität zu Berlin (10)Philosophische Fakultät II (4)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (3)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Humboldt-Universität, Leitung und Verwaltung (1)Institut für Klassische Philologie (1)Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1)DDC
100 Philosophie (80)
500 Naturwissenschaften (22)530 Physik (19)150 Psychologie (17)000 Allgemeines, Wissenschaft (10)900 Geschichte (10)200 Religion, Religionsphilosophie (9)400 Sprachwissenschaft, Linguistik (9)700 Künste, Bildende Kunst allgemein (9)320 Politik (7)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 80

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-07-13Konferenzveröffentlichung
Jahr 1 nach Snowden 
Eine studentische Initiative an der HU-Berlin zur Kontroverse der globalen Überwachungsaffäre
Kaufmann, Horst Amon Valentin; Hummel, Roland
Der Sammelband "Jahr 1 nach Snowden" enthält alle Beiträge einer studentischen Initiative der Humboldt-Universität zu Berlin, die im WiSe 2014/15 sowohl theoretisch als auch praktisch die Problemfelder der globalen ...
2012-04-17Buch
Religiöse Identität 
Individuelles und kollektives Selbstbewusstsein im postindustriellen Raum
Krylov, Alexander
Идентичность человека на протяжении тысячелетий определялась его религиозным созданием и религиозной принадлежностью. В постиндустриальном пространстве религия вытесняется из общественной жизни и заключается в рамки ...
2007-12-31Teil eines Buches
Die Diebe der Freiheit 
Libet und die Neurophysiologen vor dem Tribunal der Metaphysik
Müller, Olaf L.
Ich möchte den Neurowissenschaftlern, die glauben, mit empirischen Mitteln etwas über menschliche Freiheit herausfinden zu können, eine philosophische Herausforderung entgegensetzen. Meine These lautet: Die Frage nach der ...
2009-06-30Teil eines Buches
Farbspektrale Kontrapunkte 
Fallstudie zur ästhetischen Urteilskraft in den experimentellen Wissenschaften
Müller, Olaf L.
Spätestens seit es in der Kunst außer Mode kam, das Wort Schönheit einzusetzen, begannen die Physiker, ihre Arbeitsergebnisse schön zu nennen. Sie sagen z.B.: Wenn eine Theorie schön ist, so spricht das für die Wahrheit ...
2009-06-30Teil eines Buches
Colour Spectral Counterpoints 
Case Study on Aestetic Judgement in the Experimental Sciences
Müller, Olaf L.
When it became uncool to speak of beauty with respect to pieces of art, physicists started claiming that their results are beautiful. They say, for example, that a theory's beauty speaks in favour of its truth, and that ...
1992-02-01Teil eines Buches
Läßt sich der Golfkrieg ethisch rechtfertigen? 
Müller, Olaf L.; Gahl, Susanne; Killius, Nelson; Casties, Robert; Iorio, Marco
Der erste amerikanische Krieg von 1991 gegen Saddam Hussein war moralisch falsch. Man muss kein radikaler Pazifist sein, um zu diesem Urteil zu kommen, denn dies Urteil ergibt sich auch dann, wenn man die drei Kriegsziele ...
2007-05-31Teil eines Buches
Pazifismus mit offenen Augen 
Müller, Olaf L.
Pazifisten und deren Gegner streiten sich meist nicht bloß über moralische, sondern auch über faktisch-deskriptive Fragen. Zum Beispiel sind beide Seiten bei der Kosovo-Krise (1998/9) zu völlig entgegengesetzten Beschreibungen ...
2010-05-04Zeitschriftenartikel
Newton in Grönland 
Das umgestülpte experimentum crucis in der Streulichtkammer
Rang, Matthias; Müller, Olaf L.
Newtons experimentum crucis hat ein komplementäres Gegenstück, d.h. ein Experiment, in dem die Rollen von Licht und Schatten genau ausgetauscht sind. Statt wie Newton in der Dunkelkammer zu experimentieren, müssen wir das ...
2005-02-28Teil eines Buches
Benign Blackmail 
Cassandra's Plan or What Is Terrorism?
Müller, Olaf L.
In ihrer Reaktion auf die Terroranschläge vom 11.9.2001 hat die US-Regierung den afghanischen Taliban mit Krieg gedroht, um die Auslieferung des Terroristen Bin Laden zu erzwingen; die Taliban erklärten, sie wollten sich ...
2002-09-23Teil eines Buches
Grenzen für den Utilitarismus 
Ein transzendentales Gegenargument
Müller, Olaf L.
Wenn sich der Utilitarist nicht vorsieht, fällt seine moralische Theorie einem transzendentalen Gegenargument zum Opfer. Dieses Argument richtet sich gegen Handlungsutilitaristen, die ihre Theorie auf einer Ebene der idealen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 8
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin