Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (145)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (82)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (59)500 Naturwissenschaften und Mathematik (16)530 Physik (15)150 Psychologie (14)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (10)200 Religion (9)700 Künste (8)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (8)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (6)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 41-50 of 145

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2009-06-30Teil eines Buches
Colour Spectral Counterpoints 
Case Study on Aestetic Judgement in the Experimental Sciences
Müller, Olaf L.
When it became uncool to speak of beauty with respect to pieces of art, physicists started claiming that their results are beautiful. They say, for example, that a theory's beauty speaks in favour of its truth, and that ...
2010-03-15Teil eines Buches
Open Access. Eine Bestandsaufnahme 
Müller, Uwe
2010-07-01Teil eines Buches
Fuchs, Du hast das Gelb gestohlen 
Versuch über Goethes diebische Variation eines Experiments von Newton
Müller, Olaf L.
Newton fächert einen weißen Lichtstrahl durch prismatische Brechung (Refraktion) auf und entdeckt dadurch sein Vollspektrum, das die größte Farbenvielfalt zeigt und aus Lichtstrahlen unterschiedlicher Refrangibilität besteht ...
2007-09-10Berichte und sonstige Texte
Modi der Wirklichkeit 
Die ontische Struktur der Wirklichkeit und das Problem der zureichenden Kausalität
Thaliath, Babu
Der Kausalprozeß läßt sich primär als eine temporale Abfolge von Ursache und Wirkung bei Naturphänomenen vorstellen, indem die Ursachen und die sich daraus ergebenden Wirkungen als momentane Ereignisse betrachtet werden. ...
1999-11-08Zeitschriftenartikel
Wundersame Verwandlungen 
Meditation in Richtung auf ein Thema von Oscar Wilde
Müller, Olaf L.
Um den Skeptizismus zu kritisieren, hat Hilary Putnam für sprachphilosophischen Kontextualismus plädiert und behauptet, dass bestimmte Sätze wie z.B. "Die Kutsche verwandelte sich in einen Kürbis" unverständlich seien. ...
2012-04-20Berichte und sonstige Texte
Epistemologie der „strukturellen Intuition“ in der frühneuzeitlich-klassischen Himmelsmechanik 
Thaliath, Babu
This treatise will examine the development of classical celestial mechanics as a natural science in the early modern age from certain methodological foundations of the prevalent mechanical philosophy. Since the (Cartesian) ...
1997-09-17Konferenzveröffentlichung
Anders Zweifeln 
Eine metaphysische Provokation
Müller, Olaf L.
Um Putnams Beweis gegen die Hypothese vom Gehirn im Tank zu stützen, verteidige ich ihn gegen folgenden starken Einwand: Das eingetankte Gehirn könnte den Beweis Wort für Wort wiederholen. Der Fehler dieses Einwandes liegt ...
2011-09-30Teil eines Buches
Hasserfüllte Pazifisten 
Eine verstörte Nestbeschmutzung
Müller, Olaf L.
Wenn ausgerechnet Pazifisten bei der Verfechtung ihrer Position aggressiv werden, so finden wir das besonders verstörend – jedenfalls verstörender als bei anderen Spannungen zwischen Theorie und Praxis. Woran liegt das? ...
2009-03-01Zeitschriftenartikel
Misstrauen oder Hoffnung? 
Protestnote gegen eine pessimistische Regel von Ernst Tugendhat
Müller, Olaf L.
In seiner Aufsatzsammlung "Anthropologie statt Metaphysik" behandelt Ernst Tugendhat große metaphysische Fragen mit nüchternem Blick auf uns Menschen. Tugendhat plädiert dort an mehreren Stellen für ein erkenntnistheoretisches ...
2002-11-13Teil eines Buches
Fühlen oder Hinsehen? 
Ein Plädoyer für moralische Beobachtungssätze
Müller, Olaf L.
Nach Morton White können wir die holistische Quine/Duhem-These auf ethische Sätze genauso anwenden wie auf wissenschaftliche. Demzufolge mögen sich die meisten ethische Sätze zwar nicht einzeln testen lassen, wohl aber im ...
  • 1
  • . . .
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • . . .
  • 15
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin