Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • DINI-Schriften
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • DINI-Schriften
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • DINI-Schriften
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • DINI-Schriften
  • View Item
2022-09-19Buch DOI: 10.18452/24678
DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022
DINI AG Elektronisches Publizieren (E-Pub)
Das DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdinste ebnet den Weg für eine offene Wissenschaftskommunikation durch die freie Bereitstellung wissenschaftlicher Materialien als wesentlicher Baustein zukunftsorientierter forschungsnaher Dienste. Das DINI-Zertifikat gibt es bereits seit 2004; es wird von der DINI-AG E-Pub angeboten. Das Zertifikat besteht aus einem Katalog von Kriterien, die für Einrichtung und Betrieb eines entsprechenden Open-Access-Publikationsdienstes zu berücksichtigen sind. Für die zertifizierten Einrichtungen bietet es damit quasi eine Garantie, dass der eigene Service den Anforderungen offener Wissenschaft gerecht wird und bleibt. Die DINI-AG E-Pub erarbeitet alle drei Jahre einen angepassten Kriterienkatalog, der auf den aktuellen Stand der technischen und redaktionellen Anforderungen eingeht. Technische Austauschprotokolle, Standards der Wissensbeschreibung und rechtliche Anforderungen an Services entwickeln sich stetig weiter und erfordern eine regelmäßige Anpassung des Zertifikatstexts. Seit den letzten Versionen wird in einem Request-for-Comments-Verfahren zudem das Feedback der interessierten Fachgemeinschaft eingeholt und bei der Überarbeitung berücksichtigt, so dass das Zertifikat zum Standard für entsprechende Publikationsdienste geworden ist. Nach Abschluss der Arbeiten an der aktuellen Zertifikatsversion werden neue Entwicklungen in den Blick genommen, die für die kommende 2025er-Version als bedeutsam erachtet werden. So werden bereits weitere Schritte der Internationalisierung angedacht, etwa durch Vernetzung mit europäischen Projekten, die ebenfalls an internationalen Standards für Open-Access-Publikationsdiensten wirken.
Files in this item
Thumbnail
DINI-Zertifikat_2022_WEB.pdf — Adobe PDF — 1.176 Mb
MD5: 5ea1cbe62eca2e52685d0379aef37bc7
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International(CC BY 4.0) Attribution 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/24678
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/24678
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/24678">https://doi.org/10.18452/24678</a>