Show simple item record

2022-09-21Zeitschriftenartikel DOI: 10.1026/1616-3443/a000660
Stabilität und Prädiktion von Prüfungsangst bei Studierenden
dc.contributor.authorSommer, Klara
dc.contributor.authorOdenwald, Michael
dc.contributor.authorFehm, Lydia
dc.date.accessioned2022-09-23T11:31:01Z
dc.date.available2022-09-23T11:31:01Z
dc.date.issued2022-09-21none
dc.date.updated2022-09-21T15:04:44Z
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/26035
dc.description.abstractTheoretischer Hintergrund: Obwohl Prüfungsangst ein häufiges Anliegen in psychologischen Beratungsstellen ist, wissen wir wenig über ihren zeitlichen Verlauf sowie über Risikofaktoren für hohe Prüfungsangst kurz vor den Prüfungen. Fragestellung: Diese Studie untersucht, ob sich die Intensität von Prüfungsangst während eines Semesters verändert und wie Personen mit hoher Belastung kurz vor der Prüfung früh identifiziert werden können. Methodik: Zu Beginn und kurz vor den Prüfungen des Wintersemesters 2014/15 wurden Prüfungsangst, Depressivität und Prokrastination bei 427 Studierenden (88.3 % Erstsemester; 68.4 % weiblich; Altersdurchschnitt 20.0 Jahre) erfasst. Ergebnisse: Die Analyse auf Einzelfallebene zeigte, dass sich die Prüfungsangst bei den meisten Studierenden nicht signifikant veränderte. Bei der Vorhersage der Prüfungsangst zum Semesterende stellten Prüfungsangst und Depressivität zu Semesterbeginn signifikante Prädiktoren dar. Diese wurden anhand von 80 % der Gesamtstichprobe ermittelt und an den anderen 20 % validiert. Schlussfolgerungen: Erhöhte Prüfungsangst und Depressivität zu Semesterbeginn können die frühe Identifikation von Studierenden mit bedeutsamer Prüfungsangst kurz vor Prüfungen ermöglichen.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights(CC BY 4.0) Attribution 4.0 Internationalger
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subjectPrüfungsangstger
dc.subjectStabilitätger
dc.subjectPrädiktionger
dc.subjectzeitlicher Verlaufger
dc.subjectLängsschnittstudieger
dc.subject.ddc150 Psychologienone
dc.titleStabilität und Prädiktion von Prüfungsangst bei Studierendennone
dc.typearticle
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-110-18452/26035-9
dc.identifier.doi10.1026/1616-3443/a000660none
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/25343
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.pages9none
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
dc.description.versionPeer Reviewednone
dc.identifier.eissn2190-6297
dc.title.subtitleErgebnisse einer Längsschnitterhebung mit Erstsemesternnone
dcterms.bibliographicCitation.journaltitleZeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapienone
dcterms.bibliographicCitation.volume51none
dcterms.bibliographicCitation.issue2none
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishernameHogrefenone
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplaceGöttingennone
dcterms.bibliographicCitation.pagestart87none
dcterms.bibliographicCitation.pageend95none
bua.departmentLebenswissenschaftliche Fakultätnone

Show simple item record