Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2022-09-30Masterarbeit DOI: 10.18452/25353
Onboarding von Auszubildenden zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in Niedersachsen
Hallaschka, Ulrike
Philosophische Fakultät
Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit war es, Handlungsempfehlungen für das Onboarding von Auszubildenden zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste zu liefern. Dazu wurden 46 Auszubildende aus Niedersachsen in einer Umfrage zu ihren Erfahrungen des eigenen Onboardings befragt. Die Ergebnisse bestätigten zum großen Teil die Annahmen bei Moser und Lohaus. Folgende Schlussfolgerungen gehen jedoch nach der Auswertung der Umfrage über die theoretischen Annahmen hinaus: Maßnahmen jedweder Art werden als hilfreich empfunden, um gut in die Ausbildung einsteigen zu können. Es sollte auf Kommunikation insbesondere von expliziten sowie impliziten Regeln Wert gelegt werden sowie zum gegenseitigen Feedback angeregt werden. Onboarding kann sich positiv auf die Identifikation mit dem Ausbildungsbetrieb auswirken. Die in den Anhängen erarbeiteten Checklisten, Muster-Ablaufpläne sowie - begrüßungsschreiben können hilfreich für die Gestaltung des Ausbildungsbeginns sein. Die Masterarbeit ist sowohl für (neue) Ausbilder*innen, Ausbildungsbeauftrage sowie weitere Interessierte des ABD-Bereichs interessant.
Files in this item
Thumbnail
BHR494_Hallaschka.pdf — Adobe PDF — 1.615 Mb
MD5: c8f4e06d5dfab8948e76ea8a0ab93d44
Notes
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/25353
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/25353
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/25353">https://doi.org/10.18452/25353</a>