Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
2022-11-23Buch DOI: 10.18452/25471
IQB-Bildungstrend 2016
Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente in den Fächern Deutsch und Mathematik
Schipolowski, Stefan
Busse, Johanna
Rjosk, Camilla
Mahler, Nicole cc
Becker, Benjamin cc
Stanat, Petra
An-Institute und nicht zur HU gehörige Einrichtungen
Im Skalenhandbuch werden die Erhebungsinstrumente dokumentiert, die im IQB-Bildungstrend 2016 in den Fächern Deutsch und Mathematik in der Primarstufe eingesetzt wurden. Die Bildungstrend-Studien des IQB sind Teil der Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring. Sie werden regelmäßig durchgeführt, um zu überprüfen, inwieweit die Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland die in den länderübergreifend verbindlichen Bildungsstandards formulierten Kompetenzziele erreicht haben. Mit dem IQB-Bildungstrend 2016 war es erstmalig möglich, für das Erreichen der Standards in den Fächern Deutsch und Mathematik in der 4. Jahrgangsstufe Trends zu berichten (Vergleich der Erhebungsjahre 2011 und 2016).
Files in this item
Thumbnail
IQB10_IQB_Bildungstrend_2016_Skalenhandbuch.pdf — Adobe PDF — 3.816 Mb
MD5: 66ea0d5aabe24ee7a62e5ce547ebc74f
Notes
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/25471
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/25471
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/25471">https://doi.org/10.18452/25471</a>