Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • ERC-ELEPHANTINE
  • Projektveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • ERC-ELEPHANTINE
  • Projektveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • ERC-ELEPHANTINE
  • Projektveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Projekte und weitere Einrichtungen
  • ERC-ELEPHANTINE
  • Projektveröffentlichungen
  • View Item
2018-05Teil eines Buches DOI: 10.18452/25564
The ancient Story of Ahiqar from Mesopotamia and Egypt
Lepper, Verena
Arab and German Tales Verena M. Lepper (Hg.) Arab and German Tales Transcending Cultures Geschichtenerzählen ist so alt wie die Menschheit selbst. Dieser Band ergänzt die Ausstellung »Arab and German Tales – Transcending Cultures« und erforscht das reiche kulturelle Erbe der Erzähltraditionen und Märchen in Deutschland und der arabischen Welt. Die Publikation ist in erster Linie eine kritische und inspirierende Auseinandersetzung führender arabischer, deutscher und internationaler Wissenschaftler und Experten zu der Frage, wie Wissen und menschliche Vorstellungskraft über Zeit und Raum weitergegeben werden. Die Publikation präsentiert verschiedene Essays zu antiken Texten, die heute zur Weltliteratur zählen: wie Papyrus Westcar mit seinen fünf Wundergeschichten, die Geschichte des Sinuhe und das Gilgamesch-Epos. Sie untersucht die verschiedenen Formen und Arten, wie diese alten Geschichten und Erzählungen die zeitgenössische Literatur, Filme und andere jüngere Medienformen des Geschichtenerzählens inspiriert und beeinflusst haben.
Files in this item
Thumbnail
Lepper_Ahiqar.pdf — Adobe PDF — 1.029 Mb
MD5: e1bebc363f3bb3f6fe8a1e603345de94
References
info:eu-repo/grantAgreement/ERC/H2020/637692/EU/Localizing 4000 Years Of Cultural History Texts And Scripts From Elephantine Island/ELEPHANTINE
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/25564
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/25564
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/25564">https://doi.org/10.18452/25564</a>