Digitalisierung, Prozessorientierung und strategische Ausrichtung von zentralen Betriebseinheiten – Die Entwicklung von Bibliothek und Rechenzentrum am Beispiel von zwei konkreten Einrichtungen
In einer Retroperspektive werden die Entwicklung der Aufgaben und strukturellen Einbindung der zentralen Betriebseinheiten Bibliothek und Rechenzentrum an Hochschulen in Deutschland aufgezeigt und die allgemeinen Aussagen anhand der beiden Einrichtungen Bibliothek der Universität Bielefeld und Rechenzentrum der Universität Paderborn verdeutlicht. Zudem werden die aktuellen Herausforderungen im Spannungsfeld von Innovation und Nachhaltigkeit, Serviceorientierung und Wirtschaftlichkeit sowie Strategie und Alltagsgeschäft diskutiert. Als Erfolgsfaktoren für eine permanente Weiterentwicklung werden die Vernetzung und Kooperation der Einrichtungen sowie eine enge Anbindung an die Hochschulleitung herausgestellt. In a retrospective perspective, the development of the tasks and structural integration of the central operating units library and computer centre at universities in Germany are shown and the general statements are clarified using the two institutions library of the University of Bielefeld and computer centre of the University of Paderborn. In addition, the current challenges in the area of tension between innovation and sustainability, service orientation and economic efficiency as well as strategy and everyday business are discussed. Networking and cooperation between the institutions as well as close ties to the university management are highlighted as success factors for permanent further development.
Files in this item