Empfehlungen zu Aussonderung und Deakzession in wissenschaftlichen Universitätssammlungen
Zentralinstitut Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Die geregelte Abgabe von Sammlungsgut ist ein wichtiger Bestandteil professioneller Sammlungsarbeit. Voraussetzung für ein geregeltes "Entsammeln" ist dabei das Vorhandensein klarer Richtlinien. Die von der Koordinierungsstelle herausgegebenen "Empfehlungen zu Aussonderung und Deakzession in wissenschaftlichen Universitätssammlungen" sollen zu einem sensiblen Umgang mit dem Thema beitragen und dabei helfen, Richtlinien für die eigene Einrichtung zu entwickeln bzw. Verfahren transparent zu gestalten.
Die Handreichung setzt sich mit Kriterien für den Erhalt einer Sammlung auseinandersetzt, erläutert Voraussetzungen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die konkrete Umsetzung einer Deakzession. Sie beinhaltet unter anderem eine Übersicht der einzelnen Abläufe sowie Hinweise auf weiterführende Literatur und Referenzen.
Files in this item