Bibliotheksleitbilder im internationalen Vergleich
Seit etwa fünfzehn Jahren entwickeln deutsche Bibliotheken Leitbilder und haben damit ein betriebswirtschaftliches Instrument übernommen, das der internen Selbstvergewisserung und als Selbstpräsentation nach außen dienen kann. Ausgehend von einer einleitenden Darstellung der Funktion eines Leit-bildes nimmt diese Untersuchung ein Vergleich von deutschen, französischen und US-amerikanischen Leitbildern wissenschaftlicher Bibliotheken vor. Die Analyse weist nach, dass sich die drei Länder in der Auswahl der Themen und ihrer Präsentation in den Leitbildern sehr voneinander unterscheiden und dass die Texte nicht immer dem Anspruch von Leitbildern genügen.
Files in this item