Show simple item record

2010-04-17Masterarbeit DOI: 10.18452/2011
Die UB Kassel als Lernraum der Zukunft
dc.contributor.authorBraun, Salina
dc.contributor.editorUmlauf, Konrad
dc.date.accessioned2017-06-15T15:22:55Z
dc.date.available2017-06-15T15:22:55Z
dc.date.created2010-04-17
dc.date.issued2010-04-17
dc.identifier.issn1438-7662
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/2663
dc.description.abstractUniversitätsbibliotheken avancieren – ähnlich wie die angloamerikanischen Learning Resource Centers bzw. die Information Commons – zu studentischen Lern- und Kommunikationsorten. Diese Entwicklung wurde in Deutschland durch die Studienstrukturreform verstärkt. Der an der Universitätsbibliothek Kassel anstehende Umbau soll dieser Entwicklung Rechnung tragen und den Studierenden eine optimale Lernumgebung bereitstellen. Um die Wünsche der Studierenden ermitteln zu können, wurden im Wintersemester 2007/2008 eine Online-Befragung und im Sommersemester 2008 eine darauf aufbauende Interviewstudie durchgeführt. Die Arbeit bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Universitätsbibliotheken zu studentischen Lernorten. Sie geht dabei besonders auf die Kasseler Verhältnisse ein und stellt das zweistufe Vorgehen sowie Ergebnisse der Nutzerbefragung dar.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
dc.titleDie UB Kassel als Lernraum der Zukunft
dc.typemasterThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100109510
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/2011
local.edoc.pages90
local.edoc.type-nameMasterarbeit
local.edoc.container-typeseries
local.edoc.container-type-nameSchriftenreihe
dc.title.subtitleAlles unter einem Dach: Differenzierte Arbeitsplätze, Lernorganisation, Erholung und Entspannung
dc.identifier.zdb2142636-3
bua.series.nameBerliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
bua.series.issuenumber2010,268

Show simple item record