„Super Mario Level“
Dreidimensionale Werke der kunstpädagogischen Kinder- und Jugendbildforschung als 3D-Ansicht
Innerhalb der kunstpädagogischen Kinder- und Jugendbildforschung sind dreidimensionale Werke von Kindern und Jugendlichen als Artefakte bildnerischer Praktiken noch ungenügend dokumentiert und erforscht. Dieser Beitrag beleuchtet 3D-Ansichten von Gegenständen, die in der kunstpädagogischen Kinder- und Jugendbildforschung innerhalb einer dreidimensionalen bildnerischen Praktik zu einem Artefakt werden. Für die Analyse dieser Artefakte stellt sich die Frage nach einer adäquaten Erhebungstechnik und Dokumentationsart. Somit wird in diesem Beitrag im Speziellen untersucht, welche spezifische Attraktivität und Affordanz 3D-Ansichten als Medium und Datenmaterial grundsätzlich mit sich bringen. Hierfür wird mit der 3D-Ansicht eines dreidimensionalen Werkes von Jugendlichen ein empirisches Beispiel aus einer Pilotstudie exemplarisch vorgestellt, um abschließend 3D-Ansichten als Datenmaterial in Abgrenzung und im Vergleich zu den bekannten Medien der Datenerfassung „Fotografie“ und „Video“ zu beleuchten.
Files in this item