Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2010-07-01Masterarbeit DOI: 10.18452/2018
Kooperatives Lernen als Herausforderung für Universitätsbibliotheken
Veränderungen in der Konzeption und Nutzung von Lernräumen
Schoof, Kerstin
Aufgrund eines steigenden Anteils an kooperativer Projektarbeit im Bachelor- und Masterstudium werden Universitätsbibliotheken zunehmend mit dem Bedarf der Studierenden nach Lernräumen konfrontiert. Hochschulbibliotheken reagieren auf diese Herausforderung, indem sie sich verstärkt als Lernorte verstehen und neue Gestaltungs- und Servicekonzepte entwickeln. Im Rahmen einer Fallstudie an der Universitätsbibliothek Oldenburg wurden die sich verändernden Lernweisen der Studierenden untersucht und nach Möglichkeiten der Vereinbarkeit gegenläufiger Nutzerinteressen gefragt. Unter Einsatz visueller ethnographischer Methoden – Photo-Elicitation Interviews und Library Design Workshops – entstand ein anschauliches Bild der Wünsche und Anforderungen, die Studierende an die Oldenburger Universitätsbibliothek stellen, das auch übergreifende Tendenzen in der studentischen Bibliotheksnutzung sichtbar werden lässt. Abschließend werden Vorschläge formuliert, wie es Universitätsbibliotheken gelingen kann, ein geeignetes Umfeld für vielfältige Lernformen zu bieten.
Files in this item
Thumbnail
277.pdf — Adobe PDF — 1.611 Mb
MD5: 0958f3feb9c77c092729474e0e959913
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/2018
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/2018
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/2018">https://doi.org/10.18452/2018</a>