Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2011-02-02Masterarbeit DOI: 10.18452/2033
Recherche, Erschließung und Restitution von NS-Raubgut in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
ein Praxisbericht
Ratz, Nadine
Die Beschäftigung mit der Recherche, Erschließung und Restitution von NS-Raubgut wird in Bibliotheken zunehmend relevanter. Die Arbeit legt am Beispiel der Herzogin Anna Amalia Bibliothek dar, wie die Auseinandersetzung mit NS-Raubgut praktisch umgesetzt werden kann. Sie gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil bietet einen allgemeinen Überblick über die politischen Prozesse und Forderungen bis hin zur Gemeinsamen Erklärung im Jahre 1999, die zu einer erneuten Auseinandersetzung mit dem Thema geführt haben. Der zweite Teil stellt die Prozesse und Arbeitsläufe in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek dar. Hier werden Einblicke in die ersten Überlegungen bis hin zur Planung und Umsetzung der Arbeiten anhand eines konkreten Fallbeispiels gegeben.
Files in this item
Thumbnail
289.pdf — Adobe PDF — 974.9 Kb
MD5: 4286bf9edc7ce65c45ade7364bdf36d0
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/2033
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/2033
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/2033">https://doi.org/10.18452/2033</a>