Browsing Tagungs- und Konferenzbände by Title
Now showing items 159-178 of 584
-
2017KonferenzveröffentlichungE-Publishing in Small Nations of the European Union A Comparative Approach to Policy Frameworks and SME Business StrategiesThe publishing industry is in a fundamental transition phase initiated by digitization. This transition involves production processes, communication options, and of course the ‘products’ themselves. While challenging the ...
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungE-Theses Developments in the UK Several projects are underway currently in the UK to promote the production, management and use of theses in electronic format. Funding from the Joint Information Systems Committee (JISC) is enabling three project teams ...
-
2001-03-30KonferenzveröffentlichungEDEL - a European Digital Library for Economics The EU Decomate II Project has created a successful end-user service for researchers and students in Economics, through a partnership and a technical infrastructure in which university libraries in six countries (NL, ES, ...
-
2017KonferenzveröffentlichungEditors’ Note
-
2011-05-05KonferenzveröffentlichungEffects of complexity on the acceptability of long-distance whdependencies
-
2017Teil eines BuchesEin Forum für die Sammlungs- und Objektforschung Einleitung
-
2006-12-08KonferenzveröffentlichungEin generisches Intrusion Prevention System mit dynamischer Bandbreitenbeschränkung Metropolitan Area Networks wie das Muenchner Wissenschaftsnetz (MWN) bieten aufgrund ihrer Groeße viele Missbrauchsmoeglichkeiten von aussen und zunehmend auch von innen. So stellen beispielsweise durch Wuermer und Viren ...
-
2008-11-28KonferenzveröffentlichungEin Schlüsselverteilungsprotokoll für kleine geschlossene Peer-to-Peer Systeme Vertraulichkeit ist eine der Schlüsselanforderungen für geschäftliche Kommunikation über das Internet. In einer zunehmend mobilen Gesellschaft sind dabei zunehmend spontane Beratungen in Ad hoc-Umgebungen, mitunter mit ...
-
2021Teil eines BuchesEin Vermittler deutscher Kolonialgeschichte Der Göttinger Kasuar-Dolch vom Sepik in Papua-NeuguineaBetrachtet wird im vorliegenden Aufsatz ein Dolch, der aus den Beinknochen eines Kasuars hergestellt wurde. Im Juli 1912 erwarb der Ethnologe Adolf Roesicke den Dolch in der Ortschaft Malu am Fluss Sepik in der damaligen ...
-
2006-12-08KonferenzveröffentlichungEinbindung industriell definierter Softwareprobleme in die Informatikausbildung WUSKAR – die Werkstatt Unternehmenssoftware KarlsruheSeit 2 Jahren wird in einem gemeinsamen Projekt der Hochschule Karlsruhe und der Universität Karlsruhe untersucht, wie an Hand einer definierten Schnittstelle zwischen fachlich-wissenschaftlichem Curriculum und industriellen ...
-
2017Teil eines BuchesEinblick in die verwendeten Sammlungen und Methoden bei der morphologischen Untersuchung zur Klärung der Verwandtschaftsverhältnisse der Heringsartigen (Clupeiformes) Im Rahmen des VW-Projektes „Hering, Lachs und Karpfen: Alte Bekannte mit unbekannter Verwandtschaft – Phylogenie der basalen Clupeocephala“ werden die Verwandtschaftsbeziehungen der „basalen Clupeocephala“ untersucht. ...
-
2021Teil eines BuchesEine Frage der Perspektive Objekte als Vermittler von Wissenschaft
-
2021BuchEine Frage der Perspektive Objekte als Vermittler von WissenschaftMit dem Buchtitel „Eine Frage der Perspektive“ werden mehrere hochaktuelle Themen gleichzeitig angesprochen: Zum einen verhandelt der Band den Erkenntnisgewinn aus einem Objekt durch dessen reine Betrachtung, zum anderen ...
-
2008-11-28KonferenzveröffentlichungEinführung eines Globalhaushalts und eines kaufmännischen Rechnungswesens mit MACH Finanzen ein Erfahrungsbericht der Technischen Universität Kaiserslautern
-
2010-09-15KonferenzveröffentlichungEinige Gedanken zum Bedeutungswandel des Wortes Informatik in den letzten Jahrzehnten Bei dem englischen Philosophen John Locke (1632—1704) las ich einmal sinngemäß, dass Wörter Schall und Rauch seien, sie bedeuteten heute dies und morgen jenes. Das beruhigte mich seinerzeit ungemein, weil ich jahrelang ...
-
2019Teil eines BuchesEinleitung Objektwissenschaftliche Ansätze der Sammlungsforschung
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungElectronic Dissertations at West Virginia University Resources for Effective PromotionImplementation of the West Virginia University Electronic Thesis and Dissertation (ETD) program has proven to be one of our most effective marketing tools to promote the graduate research of our students, faculty and ...
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungElectronic Theses and Dissertations and the Necessity of a New Culture of Electronic Publishing Culture of Electronic PublishingThe creating, using and supply of scholarly documents in a digital way by the internet is a new, additional and improved kind of scholarly communication in comparison to traditional paper-based procedure of publication. ...
-
2001-03-30KonferenzveröffentlichungELFI - Electronic Research Funding Information System The growing extent and the increasing complexity of information both require the use of modern systems of information: on the one hand the aim is a fast distribution of information, on the other hand such information ...
-
2008-08-08KonferenzveröffentlichungEncoding Application Profiles in a Computational Model of the Crosswalk OCLC’s Crosswalk Web Service (Godby, Smith and Childress, 2008) formalizes the notion of crosswalk, as defined in Gill,et al. (n.d.), by hiding technical details and permitting the Semantic equivalences to emerge as the ...