Browsing Tagungs- und Konferenzbände by Title
Now showing items 354-373 of 655
-
2008-08-08KonferenzveröffentlichungMaking a Library Catalogue Part of the Semantic Web Library catalogues contain an enormous amount of structured, high-quality data, however, this data is generally not made available to semantic web applications. In this paper we describe the tools and techniques used to ...
-
2022-09KonferenzveröffentlichungMaking space for the future: the importance of deletion for LIS and the information society The information society generally, and information studies specifically, are understandably concerned with productive actions done with data and information, like preservation, access, and (re)use over time. While such ...
-
2001-03-30KonferenzveröffentlichungManaging services connected to new educative technologies in a medium size university We aim at showing how the generalisation of the access to the Internet in a medium-size university (about 20,000 students, a faculty of 800 and some 300 technical and administrative staff) has influenced the everyday life ...
-
2022Teil eines BuchesMap of Things West-östliche Narrative über die antiken SeidenstraßenDie antiken Seidenstraßen, ein Begriff maßgeblich geprägt von Ferdinand Freiherr von Richthofen, haben bis heute wenig von ihrer Faszination verloren. Die „Belt and Road Initiative“ Chinas knüpft ganz bewusst an diese ...
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungMarketing for participation: How can Electronic Dissertation Services win authors? Technical progress in electronic publishing affords increasingly sophisticated archiving and retrieval options for authors as well as readers of ETD and other university document publishing services. The "marketing" of ...
-
2016-03-31KonferenzveröffentlichungMasterstudium im "Allerheiligsten" der deutschen Literatur Erfahrungsbericht zum Projekt "Objekt Text: Bibliotheken, Sammlungen, Manuskripte"Die Recherche in Literaturarchiven und die Auswertung von überlieferten Dokumenten gehören seit jeher zu den grundlegenden Aufgaben, die sich in der literaturwissenschaftlichen Arbeit stellen. Das an der Universität Stuttgart ...
-
2021Teil eines BuchesMaterialisierte Wunden Die Verwundbarkeit des historischen Körpers als das immaterielle Wissen einer KnochensägeDie Säge ist ein gewaltsames Werkzeug – sie hinterlässt tiefe Spuren in jeder Oberfläche, auf die sie trifft. Besonders gewaltsam erscheinen die Spuren und Wunden, die die Säge im Körper, auf der Haut hinterlässt. Wie aber ...
-
2017BuchMaterielle Kultur in universitären und außeruniversitären Sammlungen Beiträge zum Workshop der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland Berlin, 29. September bis 1. Oktober 2016, Humboldt-Universität zu BerlinSammlungs- und objektbasierte Forschung umfasst eine Reihe sehr unterschiedlicher Fragestellungen, Herangehensweisen und Analysemethoden, die je nach Fachdisziplin und zu betrachtender Objektgattung oder Sammlungsart ...
-
2001-03-30KonferenzveröffentlichungMath Diss International In view of the different demands posed on dissertations by societies and scientists in any field, global access to the documents from a single source remains impossible. In the field of mathematics, additional points ...
-
2001-03-30KonferenzveröffentlichungMath-Net - a model for information and communication systems in sciences The mathematical community has started the Math-Net initiative, an activity building up a distributed, efficient and user-driven information and communication system for mathematics. Math-Net is intended to organize and ...
-
2016-03-31KonferenzveröffentlichungMathematische Modelle zur Entwicklung und Vernetzung von Modulen in der Lehrerbildung Der kulturelle Wert historischer, universitärer Modellsammlungen in der Mathematik ist vielfältig. Eine der Herausforderungen bei ihrer Einbindung in die Module aktueller Studiengänge besteht darin, dass viele Modellsammlungen ...
-
2011-05-05KonferenzveröffentlichungMaximum parsimony method in the subgrouping of Dravidian languages
-
2011-05-05KonferenzveröffentlichungMeaning-shifting plurality and the Count/Mass Distinction
-
2011-05-05KonferenzveröffentlichungMeasuring semantic change The case of Spanish participial constructions
-
2001-03-30KonferenzveröffentlichungMetacase Tools for Multidimensional Development of Information Systems This article approach possibilities of reengineering application during process of making changes in organisations by using modelling in project of a new form of organisation and by support of information technologies (IT). ...
-
2008-08-08KonferenzveröffentlichungMetadata in an Ecosystem of Presentation Dissemination
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungMetadata workflow based on reusing of original data The goal of the DiVA project is to develop a workflow where information from the original document created by the author can be reused to extract metadata for various purposes. Submission of item & creation of metadata ...
-
2006-12-22KonferenzveröffentlichungMethodology and Ideology in the Evaluation of Cultural Investments
-
2003-05-24KonferenzveröffentlichungMIT's DSpace: a good fit for ETD's Developed jointly by the Hewlett-Packard Company and the MIT Libraries, DSpace is an open source software platform that enables institutions to establish a digital repository which can: *capture and describe digital works ...
-
2002-06-08KonferenzveröffentlichungMittelalterliche Wallfahrt in Sachsen - ein Arbeitsbericht Die christliche Wallfahrt ist bekanntlich eines der wichtigsten sozialhistorischen Phänomene mittelalterlicher Frömmigkeit. Neben den peregrinationes maiores entwickelten sich im Spätmittelalter die so genannte kleine ...