Browsing Tagungs- und Konferenzbände by Title
Now showing items 644-655 of 655
-
2006-12-08KonferenzveröffentlichungZukunft des IT-Sourcing Im Oktober 2005 wurden in Kooperation mit der Analystenfirma Gartner zwei Workshops in Frankfurt am Main und in München zum Thema Sourcing & Benchmarking durchgeführt. Diese wurde vom Autor H. v. Jouanne-Diedrich mit ...
-
2010-09-15KonferenzveröffentlichungZum Geleit
-
2002-06-08KonferenzveröffentlichungZum Geleit
-
2010-09-15KonferenzveröffentlichungZum tätigkeitstheoretisch orientierten Ansatz in den achtziger Jahren und heute Der tätigkeitstheoretisch orientierte Ansatz in der Informatik geht insbesondere auf die Tätigkeitstheorie der Psychologie (Wygotski 1964, Leontjew 1979) zurück und versucht, die Beschreibung von sozialen Systemen und ...
-
2022Teil eines BuchesZur digitalen Sichtbarkeit moderner und zeitgenössischer institutioneller Kunstsammlungen mit Afrikabezug Die Frage nach der SammlungsästhetikDieser Beitrag bietet einen Einblick in die laufende Forschung der Autorin zur Ästhetik institutioneller Kunstsammlungen. Angestellt werden Überlegungen zur Definition und zum Begriff der Sammlungsästhetik, der auf dem ...
-
2016-03-31KonferenzveröffentlichungZur Einführung
-
2011-01-12KonferenzveröffentlichungZur gegenwärtigen Situation der universitären Sammlungen Im Beitrag wird eine Standortbestimmung von universitären Sammlungen vorgenommen. Zunächst geht es um die Beschreibung und Analyse wesentlicher struktureller Faktoren: Bestand, Erschließung, Zugänglichkeit, Zuständigkeit ...
-
2018Teil eines BuchesZur Materialität des Lichtbildes Fotografien scheinen die Welt authentischer darzustellen, als dies bei Gemälden oder Skulpturen der Fall ist. Dabei kommt der indexikalischen Beziehung zwischen Dargestelltem und Lichtbild entscheidende Bedeutung zu. Eine ...
-
2019BuchZur Sache! Objektwissenschaftliche Ansätze der SammlungsforschungIn den letzten Jahren ist ein verstärktes Interesse an objektbasierter Forschung vor allem in den Sozial- und Kulturwissenschaften zu beobachten. Auch die neuere Wissenschaftsgeschichte interessierte sich besonders für ...
-
2021-02-02Teil eines BuchesZur Spurensuche an menschlichen Skeletten Durch viele Einzelheiten, die Anthropologen durch logisches Aneinanderreihen einem Knochenpuzzle gleich Stück für Stück zusammensetzen, wird es möglich, aussagekräftige Rückschlüsse zu ziehen. Diese sind dabei behilflich, ...
-
2016-03-31KonferenzveröffentlichungZwischen Heizungskeller und Hörsaal. Die Pathologische Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg und das Lehrprojekt "Hands on" Die Pathologische Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg verfügt heute noch über etwa 1.300 historische Feuchtpräparate, von denen die meisten über 100 Jahre alt sind. Seit den 1960er-Jahren verlor die ehemals sehr ...
-
2011-01-12KonferenzveröffentlichungZwischenbericht der Arbeitsgruppe „Sammlungsbezogene wissenschaftliche Forschung in Deutschland” des Wissenschaftsrats In seiner Stellungnahme zur Forschung in den Museen der Blauen Liste – Allgemeine Gesichtspunkte – aus dem Jahr 2000 hatte der Wissenschaftsrat festgestellt, dass staatliche, städtische und private Museen in Deutschland ...