Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität zu Berlin (2)DDC
004 Informatik (87)
600 Technik und Technologie (8)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (4)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)370 Bildung und Erziehung (1)640 Hauswirtschaft und Familie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität zu Berlin (2)DDC
004 Informatik (87)
600 Technik und Technologie (8)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (4)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)370 Bildung und Erziehung (1)640 Hauswirtschaft und Familie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 87

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Informatik in der DDR 
Tagung Berlin 2010 ; Tagungsband zum 4. Symposium „Informatik in der DDR“ am 16. und 17. September 2010 in Berlin
Coy, Wolfgang; Fuchs-Kittowski, Klaus; Roth, Michael; Bonitz, Manfred; Fellien, Arne; Dahme, Christian; Bachmann, Peter; Bauer, Günther; Schmidt, Erwin; Krug, Wilfried
2008-08-08Konferenzveröffentlichung
International Conference on Dublin Core and Metadata Applications 
Metadata for Semantic and Social Applications 22 - 26 September 2008, Berlin
Godby, Carol Jean; Smith, Devon; Childress, Eric; Catarino, Maria Elisabete; Baptista, Ana Alice; Summers, Ed; Isaac, Antoine; Redding, Clay; Krech, Dan; Lin, Xia
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Information, Organisation und Informationstechnologie 
Schritte zur Herausbildung einer am Menschen orientierten Methodologie der Informationssystem-, Arbeits- und Organisationsgestaltung
Fuchs-Kittowski, Klaus
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Der unerschöpfliche Fundus der Informatik in der gesellschaftlichen Evolution 
Incentive-Vortrag
Roth, Michael
Der vorliegende Beitrag geht von einem generalisierten Verständnis des Begriffs „Computer und Gesellschaft“ aus und legt dazu eine „offene Informatik“ als reale und virtuelle Systemkategorie zugrunde. Einerseits ist sie ...
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Die Interessengruppe Programmpakete 
Bachmann, Peter
In der Interessengruppe Programmpakete wurden die intensiven Diskussionen zu Programmsystemen in einem Buch zusammen gefasst. Unterdessen sind weltweit unter dem Thema „Softwaretechnik“ vielfältige Untersuchungen durchgeführt ...
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Prozesssteuerung an der Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden 
Forschung, Überführung in die Praxis und Ausbildung
Schmidt, Erwin
An der 1969 gegründeten Sektion Informationsverarbeitung der TU Dresden wurde im Bereich von Prof. Dr.-Ing. Heinz Stahn zur Steuerung diskreter Prozesse mit Anwendungsziel Maschinenbau geforscht. Wegen geringer Kapazitäten ...
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Informatik in der DDR 
am Beispiel von Projektvorhaben
Fellien, Arne
Die Informatik in der DDR hat sich zu einem gewissen Grad anders entwickelt als das in den westlichen Staaten der Fall war. Dieses hat seine Ursache in den unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen, die sich ...
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Zum tätigkeitstheoretisch orientierten Ansatz in den achtziger Jahren und heute 
Dahme, Christian
Der tätigkeitstheoretisch orientierte Ansatz in der Informatik geht insbesondere auf die Tätigkeitstheorie der Psychologie (Wygotski 1964, Leontjew 1979) zurück und versucht, die Beschreibung von sozialen Systemen und ...
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Von der MOPS zur Software-Technologie 
Stationen der Software-Entwicklung in der DDR
Bauer, Günther
In dem Beitrag wird die Herausbildung der Software-Technologie in der DDR skizziert. Beginnend bei der R300-Sprache MOPS werden wesentliche Stationen wie GOTO-Freiheit, interaktive Programme und Daten-Strukturierung diskutiert.
2010-09-15Konferenzveröffentlichung
Zum Geleit 
Coy, Wolfgang
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 9
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin