Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
004 Informatik (85)
600 Technik (8)650 Management (4)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (1)370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen (1)640 Hauswirtschaft und Familienleben (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
004 Informatik (85)
600 Technik (8)650 Management (4)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (1)370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen (1)640 Hauswirtschaft und Familienleben (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 85

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Integriertes Management von Identitäten im fakultativen und universitätsweiten Kontext 
Scheibenberger, Klaus; Wenske, Horst; Hartenstein, Hannes; Hopp, Olaf
Die effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Identitätsdaten in heterogenen Systemumgebungen ist nach wie vor eine intensiv diskutierte Thematik. Verschärft wird die Diskussion durch den Einsatz von IuK-Diensten die ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Integration von Bibliothek und Rechenzentrum: Königsweg oder Sackgasse? 
Britische Erfahrungen aus deutscher Perspektive
Halle, Axel
Eine Studienreise führte den Autor im März 2006 zu sieben englischen Universitäten, um der Frage nachzugehen, ob die Integration von Bibliothek und Hochschulrechenzentrum (sowie weiterer Einrichtungen) ein „Silver bullet ...
2008-11-28Konferenzveröffentlichung
Sourcing Management im wissenschaftlichen Umfeld 
zwei Welten treffen auf einander
Popp, Hans-Joachim
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat bisher als einziges Forschungszentrum alle IT-Basisdienste an einen Flächendienstleister (T-Systems Solutions for Research) ausgelagert. Dies ist insofern bemerkenswert, als ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Einbindung industriell definierter Softwareprobleme in die Informatikausbildung 
WUSKAR – die Werkstatt Unternehmenssoftware Karlsruhe
Henning, Peter A.
Seit 2 Jahren wird in einem gemeinsamen Projekt der Hochschule Karlsruhe und der Universität Karlsruhe untersucht, wie an Hand einer definierten Schnittstelle zwischen fachlich-wissenschaftlichem Curriculum und industriellen ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Zukunft des IT-Sourcing 
Jouanne-Diedrich, Holger von; Zarnekow, Rüdiger; Brenner, Walter
Im Oktober 2005 wurden in Kooperation mit der Analystenfirma Gartner zwei Workshops in Frankfurt am Main und in München zum Thema Sourcing & Benchmarking durchgeführt. Diese wurde vom Autor H. v. Jouanne-Diedrich mit ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Sichere und effiziente Benutzerverwaltung 
Meyer, Harald
Ein zentrales Identitätsmanagement erleichtert die Verwaltung der IT-Zugänge unterschiedlicher Benutzergruppen innerhalb einer Organisation. Sobald jedoch auch Zugänge für Benutzer außerhalb der eigenen Organisation verwaltet ...
2008-11-28Konferenzveröffentlichung
Rechnergestützter DNS-Management-Prozess mitDoctorDNS 
Bier, Stefan; Worden, Brian; Massar, Maurice; Esselen, Thomas
Das Domain Name System (kurz DNS genannt) ist ein integraler Bestandteil des Internets (vielleicht der integrale Bestandteil). Vorgestellt wird ein Softwaresystem zur komfortablen Konfiguration nicht nur dieses Dienstes, ...
2008-11-28Konferenzveröffentlichung
Ein Schlüsselverteilungsprotokoll für kleine geschlossene Peer-to-Peer Systeme 
Liu, Fuwen; König, Hartmut
Vertraulichkeit ist eine der Schlüsselanforderungen für geschäftliche Kommunikation über das Internet. In einer zunehmend mobilen Gesellschaft sind dabei zunehmend spontane Beratungen in Ad hoc-Umgebungen, mitunter mit ...
2008-11-28Konferenzveröffentlichung
"Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen" - Nyx 
Ein System zur Lokalisierung von Rechnern in großen Netzwerken anhand IP- oder MAC-Adressen
Kornberger, Ralf; Reiser, Helmut
Diese Arbeit präsentiert eine Lösung zur Lokalisierung von Endgeräten in großen Netzwerken. Unter Lokalisierung ist die Identifikation der Netzkomponente am Netzrand (Edge-Switch), sowie der Anschlussport des Endgerätes ...
2008-11-28Konferenzveröffentlichung
Der Blast-o-Mat v4 
Ein Ansatz zur automatischen Erkennung und Sperrung von Malware infizierten Computern
Hektor, Jens; Göbel, Jan
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 9
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin