„Und täglich grüßt das Murmeltier“ oder Selbsterfahrung in der Zeitschleife. Zur Musterbildung in Interaktionssystemen
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Anhand der Films „Und täglich grüßt das Murmeltier“ wird das Konzept der doppelten Kontingenz erklärt und die Entstehung von tragfähigen Beziehungen in Therapie, Coaching und Beratung untersucht. Dabei wird gezeigt, dass Resonanz in Beziehungen, jenseits von Tools und Methoden, eine wesentliche Quelle für Selbsterfahrung und Lernen darstellt. Based on the film “Groundhog Day”, the concept of double contingency is explained and the emergence of sustainable relationships in therapy, coaching and consulting is examined. It is shown that resonance in relationships, beyond tools and methods, is an essential source for self-experience and learning.
Files in this item
Notes