Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2012-04-17Masterarbeit DOI: 10.18452/2066
Implementierung einer Qualitätsstrategie im Feedbackmanagement
am Beispiel einer Universitätsbibliothek
Schlüter, Ute
Qualitätsmanagement hat seit einigen Jahren den Weg in deutsche Bibliotheken gefunden. Zwar stehen die meisten Bibliotheken dem Thema und seiner Wichtigkeit positiv gegenüber, doch spiegelt sich dies in den überwiegenden Fällen nicht in der praktischen Ausgestaltung von ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystemen wieder. Allerdings greifen viele Bibliotheken auf einzelne Qualitätsmanagementinstrumente zurück, wie zum Beispiel das Feedbackmanagement. Für die praktische Ausgestaltung dieses Modells geben die Wirtschaftswissenschaften ein theoretisches Handlungsmodell vor, welches in dieser Arbeit dargestellt wird. Dabei wird untersucht, wie dieser theoretische Leitfaden auf die Bibliothekspraxis anwendbar ist. Als Fallbeispiel wird hierzu die Universitätsbibliothek Dortmund herangezogen, welche seit 2008 ein Feedbackmanagementsystem betreibt.
Files in this item
Thumbnail
323.pdf — Adobe PDF — 1.050 Mb
MD5: b90e5256ab22783a3086e0ac588a571f
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/2066
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/2066
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/2066">https://doi.org/10.18452/2066</a>