Implementierung einer Qualitätsstrategie im Feedbackmanagement
am Beispiel einer Universitätsbibliothek
Qualitätsmanagement hat seit einigen Jahren den Weg in deutsche Bibliotheken gefunden. Zwar stehen die meisten Bibliotheken dem Thema und seiner Wichtigkeit positiv gegenüber, doch spiegelt sich dies in den überwiegenden Fällen nicht in der praktischen Ausgestaltung von ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystemen wieder. Allerdings greifen viele Bibliotheken auf einzelne Qualitätsmanagementinstrumente zurück, wie zum Beispiel das Feedbackmanagement. Für die praktische Ausgestaltung dieses Modells geben die Wirtschaftswissenschaften ein theoretisches Handlungsmodell vor, welches in dieser Arbeit dargestellt wird. Dabei wird untersucht, wie dieser theoretische Leitfaden auf die Bibliothekspraxis anwendbar ist. Als Fallbeispiel wird hierzu die Universitätsbibliothek Dortmund herangezogen, welche seit 2008 ein Feedbackmanagementsystem betreibt.
Files in this item