Lobbyarbeit für Bibliotheken
Bestandserhaltung und Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel des Nationalen Aktionstages 2014 in Weimar
Obwohl Bestandserhaltung in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Themen im Bibliotheks- und Archivwesen geworden ist, hat sie noch immer nicht die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gefunden, die ihrer Bedeutung entspricht. Folglich muss das Bemühen um eine öffentliche Debatte und um Lobbyarbeit verstärkt werden. Mit der Lobby für Bibliotheken und Archive, der Allianz – Schriftliches Kulturgut Erhalten wird der Versuch unternommen, die Fragen der komplexen Bestandserhaltungsthematik auch in der Politik zu etablieren. Eine Maßnahme der Allianz stellt der Nationale Aktionstag zur Erhaltung schriftlichen Kulturguts dar, der seit 2005, veranlasst durch den Brand in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 2004, jährlich veranstaltet wird. Mit vorliegender Arbeit wird erprobt, ob für den 10. Nationalen Aktionstag 2014 in Weimar ein ideales Konzept und ein öffentlichkeitswirksames Programm unter Maßgabe der örtlichen Gegebenheiten zu entwickeln ist.
Files in this item