Show simple item record

2021-09-27Zeitschriftenartikel DOI: 10.1007/s35834-021-00322-6
Vorsprung durch Technik? Zur Rolle von Technikbereitschaft und Technikausstattung für das Studieren von zuhause
dc.contributor.authorKarapanos, Marios
dc.contributor.authorHawlitschek, Patrick
dc.date.accessioned2023-05-31T12:18:28Z
dc.date.available2023-05-31T12:18:28Z
dc.date.issued2021-09-27none
dc.date.updated2023-03-26T01:06:57Z
dc.identifier.issn2190-6890
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/27338
dc.description.abstractSeit Beginn der Coronapandemie müssen Studentinnen und Studenten stärker denn je für das Studium auf Technik zurückgreifen. Bislang ist unklar, welche differentiellen Effekte sich durch interindividuelle Unterschiede in der technischen Ausstattung und in der Bereitschaft zum Umgang mit Technik für die Bewältigung von Studienanforderungen und die Zufriedenheit mit den angebotenen Lernmedien ergeben. Die Analyse von Befragungsdaten (N = 3332) mit Hilfe von Strukturgleichungsmodellen zeigt, dass beide Ressourcen interindividuelle Unterschiede in der Bewältigung von Lernaktivitäten (ΔR2 = 0,11), der Studienorganisation (ΔR2 = 0,16) und in der Zufriedenheit mit den digitalen Lernmedien (ΔR2 = 0,13) erklären. Technische Ausstattung und Technikbereitschaft erweisen sich dabei für die Bewältigung der untersuchten Studienanforderungen als vergleichbar bedeutsam. Die Zufriedenheit mit den digitalen Lernmedien hingegen scheint stärker an die technische Ausstattung gebunden zu sein. Die Ergebnisse erweitern den derzeit an Hochschulen stattfindenden Diskurs über gute digitale Hochschullehre und verdeutlichen die Notwendigkeit, Lehren und Lernen an Ressourcen der Studentinnen und Studenten auszurichten.ger
dc.description.sponsorshipUniversität Leipzig (1039)
dc.language.isogernone
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights(CC BY 4.0) Attribution 4.0 Internationalger
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subjectTechnikbereitschaftger
dc.subjectTechnikausstattungger
dc.subjectHochschullehreger
dc.subjectCoViD-19ger
dc.subjectTechnology commitmenteng
dc.subjectTechnical equipmenteng
dc.subjectHigher educationeng
dc.subjectCoViD-19eng
dc.subject.ddc370 Bildung und Erziehungnone
dc.titleVorsprung durch Technik? Zur Rolle von Technikbereitschaft und Technikausstattung für das Studieren von zuhausenone
dc.typearticle
dc.title.translatedProgress through technology? Technology commitment, technical equipment and their relationship to studying from homenone
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-110-18452/27338-0
dc.identifier.doi10.1007/s35834-021-00322-6none
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/26645
dc.type.versionpublishedVersionnone
local.edoc.pages21none
local.edoc.type-nameZeitschriftenartikel
local.edoc.container-typeperiodical
local.edoc.container-type-nameZeitschrift
dc.description.versionPeer Reviewednone
dc.identifier.eissn2190-6904
dcterms.bibliographicCitation.journaltitleZeitschrift für Bildungsforschungnone
dcterms.bibliographicCitation.volume11none
dcterms.bibliographicCitation.issue3none
dcterms.bibliographicCitation.originalpublishernameSpringer VSnone
dcterms.bibliographicCitation.originalpublisherplaceWiesbadennone
dcterms.bibliographicCitation.pagestart567none
dcterms.bibliographicCitation.pageend587none
bua.departmentKultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultätnone

Show simple item record