Show simple item record

2013-09-10Masterarbeit DOI: 10.18452/2090
Werkzeuge für die Provenienzforschung in Bibliotheken und Informationseinrichtungen
dc.contributor.authorPaul, Stefan
dc.contributor.editorUmlauf, Konrad
dc.date.accessioned2017-06-15T15:38:22Z
dc.date.available2017-06-15T15:38:22Z
dc.date.created2013-09-10
dc.date.issued2013-09-10
dc.identifier.issn1438-7662
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/2742
dc.description.abstractProjekte zur Raubkunst gibt es seit den Washingtoner Prinzipien von 1998 in großer Zahl. Daneben wird auch die klassische Provenienzforschung u.a. an historischen Beständen stetig weitergeführt. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, welche internetgestützten Werkzeuge Provenienzforschern für ihre Arbeit zur Verfügung stehen und was diese zu leisten imstande sind. Zunächst werden Begrifflichkeiten, Hintergründe und Zusammenhänge bezüglich der Provenienzforschung geklärt, um daraufhin die in stichprobenartig ausgewählten Web-Angeboten ermittelten Werkzeuge zu untersuchen. Das Ergebnis ist ein differenziertes, teils auch ernüchterndes Bild, durch das verschiedene Vorschläge zur Verbesserung der Forschungsarbeiten angeregt werden. Mit einem kritischen Fazit wird die Arbeit abgerundet.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectBibliothekger
dc.subjectProvenienzforschungger
dc.subjectRaubkunstger
dc.subjectInformationseinrichtungenger
dc.subjectWerkzeugeger
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
dc.titleWerkzeuge für die Provenienzforschung in Bibliotheken und Informationseinrichtungen
dc.typemasterThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100212423
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/2090
local.edoc.pages86
local.edoc.type-nameMasterarbeit
local.edoc.container-typeseries
local.edoc.container-type-nameSchriftenreihe
dc.title.subtitleMöglichkeiten und Grenzen untersucht anhand ihrer Webangebote
dc.identifier.zdb2142636-3
bua.series.nameBerliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
bua.series.issuenumber2013,347

Show simple item record