Umfrage zur Informationssuche vor Studienbeginn am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Philosophische Fakultät
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse einer Online-Befragung vor, die im WiSe 2021/22 unter Erstsemesterstudierenden des IBI durchgeführt wurde. Die Zielgruppe der Umfrage umfasste dabei zum einen Personen, die im WiSe 2021/22 im ersten Fachsemester des Bachelorstudienganges am IBI studierten, sowie zum anderen Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt im ersten Fachsemester des Masterfernstudienganges am Institut befanden. Inhaltlich fokussierte sich die Umfrage auf das Verhal-ten bei der Informationssuche vor Studienbeginn am Institut, wobei vor allem untersucht werden sollte, welche Informationsangebote die Studierenden genutzt haben, um sich vor Beginn ihres Studi-ums über dieses zu informieren und als wie hilfreich diese wahrgenommen wurden. Für die Analyse konnten insgesamt 63 erhobene Datensätze berücksichtigt werden. Damit nahmen gut ein Drittel der Bachelorstudierenden und etwa ein Viertel der Masterfernstudierenden an der Umfrage teil. Die Ana-lyse der Daten zeigt, dass die befragten Studierenden beider Studiengänge vor allem auf universitäre Informationsangebote zurückgegriffen haben, um sich vor Beginn ihres Studiums über dieses zu infor-mieren. Am häufigsten wurden dabei Webangebote wie die Websites von HU und IBI sowie zentrale Informationsquellen wie die Studien- und Prüfungsordnungen und das Vorlesungsverzeichnis genutzt. Beide Gruppen schätzen den Großteil der universitären Informationsangebote überwiegend als (eher) hilfreich ein. Eine Nutzung von Informationsangeboten aus dem schulischen Bereich wurde von keiner Person angegeben und nur etwa ein Zehntel der befragten Bachelor- und etwa ein Fünftel der Master-fernstudierenden gaben an, andere Informationsangebote in Bezug auf das Studium am IBI genutzt zu haben. In diesem Zusammenhang wurden von den befragten Bachelorstudierenden vor allem weitere Websites mit Informationen zu Studiengängen sowie die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit als genutzte Angebote genannt. Die befragten Masterfernstudierenden gaben hingegen mehr-fach die Nutzung von fachlichen Mailinglisten an. Alle genutzten anderen Informationsangebote wur-den überwiegend als (eher) hilfreich bewertet. This report presents the results of an online survey that was conducted among first-semester students of the IBI in the winter semester 2021/22. The target group of the survey comprised students in the first semester of the bachelor's program as well as in the first semester of the distance executive master's program. The survey focused on the students’ information seeking behavior before starting their stud-ies at the IBI. The main aim was to find out which sources the students used to inform themselves about their studies and how helpful these sources were perceived to be. A sample of 63 data sets were ana-lyzed which comprised a good third of the bachelor's students and about a quarter of the master's students. The analysis shows that the students in both study programs primarily used university sources to obtain information about their studies. Web offerings such as the HU and IBI websites and central information sources such as the study and examination regulations and the course catalog were used most frequently. Both groups consider most of the university information sources to be (rather) helpful. None of the respondents indicated that they had used information sources provided by schools, and only about one-tenth of the bachelor's students and about one-fifth of the master's students indicated that they had used other information sources. In this context, the bachelor's students primarily men-tioned other websites with information on study programs as well as the study and career counseling services of the employment agency. The master's students, on the other hand, mentioned the use of specialized mailing lists several times. All other information sources used were predominantly rated as (rather) helpful.
Files in this item