Die Bedeutung sexualpädagogischer Vorstellungen für die strukturelle Begünstigung von sexualisierter Gewalt im Raum der evangelischen Kirche: Eine Zusammenfassung des Projekts in einfacher Sprache
dc.contributor.author | Büttner, Steffi | |
dc.date.accessioned | 2023-08-24T07:33:55Z | |
dc.date.available | 2023-08-24T07:33:55Z | |
dc.date.issued | 2023-07-31 | none |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/27807 | |
dc.description.abstract | Der folgende Text ist eine Zusammenfassung von dem Projekt in einfacher Sprache. In dem Text werden die Inhalte, Ziele und Ergebnisse des Projektes beschrieben. So können sich mehr Menschen über das Projekt informieren. Von Februar bis Juli 2023 gab es an der Humboldt-Universität zu Berlin ein wissenschaftli-ches Projekt. Das Thema des Projektes ist der Zusammenhang zwischen Sexual-Pädagogik und sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Das Projekt sollte eine Methode entwickeln, wie dieses Thema untersucht werden kann und mit welchen Quellen. Zu den Quellen gehören Texte und Aussagen von Betroffenen oder Zeitzeug:innen. | ger |
dc.language.iso | ger | none |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | einfache Sprache | ger |
dc.subject | Sexualpädagogik | ger |
dc.subject | Sexualisierte Gewalt | ger |
dc.subject | Evangelische Kirche | ger |
dc.subject | Erziehungswissenschaft | ger |
dc.subject.ddc | 370 Bildung und Erziehung | none |
dc.title | Die Bedeutung sexualpädagogischer Vorstellungen für die strukturelle Begünstigung von sexualisierter Gewalt im Raum der evangelischen Kirche: Eine Zusammenfassung des Projekts in einfacher Sprache | none |
dc.type | report | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/27807-5 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/27054 | |
local.edoc.pages | 4 | none |
local.edoc.type-name | Berichte und sonstige Texte | |
dc.relation.issupplementto | 10.18452/27014 | |
bua.department | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | none |