Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2016-03-20Masterarbeit DOI: 10.18452/2149
Städtische und gesellschaftliche Funktionen von Bibliotheken im Kontext von Metropolen
Rickum, Boryano
Eine hohe gesellschaftliche und interkulturelle Vielfalt zählt zu den sozialen Faktoren, die den Unterschied zwischen urbanen und ländlichen Regionen ausmachen. Folglich müssen sich insbesondere jene Bibliotheken mit der Interdependenz von gesellschaftlicher Diversität und Stadt auseinandersetzen, die Großstädte bzw. Metropolen versorgen. Was aber ist eine Metropole und was leistet die Bibliothek für sie? Gerade in Kontexten von städtischen Neubauprojekten fällt häufig der Begriff der Metropolbibliothek. Was ist eine Metropolbibliothek und welche Funktionen besitzt sie? Bisher existiert lediglich eine quantitative Definition: Jede Bibliothek in einer Stadt mit mehr als 400.000 Einwohnern gilt gemäß den Festlegungen von IFLA und dem Deutschen Bibliotheksverband als Metropolbibliothek. Eine qualitative Betrachtung dieser Begrifflichkeit fehlt jedoch bis heute. Diese Arbeit zielt auf diese Lücke und entwickelt aus den interdisziplinären Erkenntnissen der Stadtforschung über das Wesen von Metropolen ein normatives Konzept von Metropolbibliothek und ihre Funktionen.
Files in this item
Thumbnail
405.pdf — Adobe PDF — 1.131 Mb
MD5: 09591c54fa1fc4ca42cab211140749df
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/2149
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/2149
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/2149">https://doi.org/10.18452/2149</a>