Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2016-04-23Masterarbeit DOI: 10.18452/2151
Informationsbedarfsanalyse zur wissenschaftlichen Informationsversorgung am Beispiel des Fachinformationsdienstes Kunst arthistoricum.net
Albers, Kerstin
Im Rahmen der Neuausrichtung der wissenschaftlichen Informationsversorgung seitens der DFG wird seit 2014 das bisher geförderte System der Sondersammelgebiete an wissenschaftlichen Bibliotheken sukzessive durch neu benannte Fachinformationsdienste abgelöst, deren Informationsversorgung sich unter Bevorzugung digitaler Informationsangebote nun am Bedarf der Wissenschaft ausrichten soll. In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus auf der Ermittlung und der Analyse dieses wissenschaftlichen Informationsbedarfs. Anhand einer Befragung am Beispiel der kunstwissenschaftlichen Fachcommunity werden neben dem aktuellen und künftigen Fachinformationsbedarf auch Aspekte zu Fachinformationsdienstleistungen, Fachinformationsnutzung und Fachinformationsaustausch untersucht, um Merkmale für eine bedarfsorientierte Informationsversorgung eines Fachinformationsdienstes zu bestimmen.
Files in this item
Thumbnail
408.pdf — Adobe PDF — 4.075 Mb
MD5: 42f52ead804bcabe2f348e4490390b6c
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/2151
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/2151
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/2151">https://doi.org/10.18452/2151</a>