Archivierungsstrategien anpassen – Herausforderungen und Lösungen für die Archivierung und Sekundärnutzung von ethnologischen Forschungsdaten
Philosophische Fakultät
Ethnologische Forschungsdaten enthalten in der Regel sensible und schutzwürdige, häufig personenbezogene Daten, die hohe Anforderungen an die Archivierung und Aufbereitung für die Sekundärnutzung stellen. Angemessene und flexible Workflows erlauben eine adäquate Darstellung der Studien in einer sicheren technischen Umgebung und berücksichtigen forschungspraktische, ethische und rechtliche Aspekte. Für den deutschen Raum hat sich das Datenservicezentrum Qualiservice als einzige Möglichkeit erwiesen, um eine adäquate Archivierung für solche Daten zu ermöglichen. Der Beitrag beschreibt die Anforderungen für die Archivierung von ethnologischen Forschungsdaten und die Workflows, die von Qualiservice für den ethnologischen Bereich adaptiert werden können. Ethnological research data contains sensitive and personal information, which imposes very high requirements for its processing, archiving and reuse. Appropriate and flexible workflows enable the adequate description and presentation of studies in a technically secured environment that reflects research practices, ethical, and legal aspects within the ethnological context. The data service centre Qualiservice has proven to be the only means in Germany to adequately archive the research data in question. The paper describes the requirements for the archiving of ethnological research data and the workflows that can be adapted for a dedicated ethnological space at Qualiservice.
Files in this item
Notes
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.