"Sustainability can serve as a tool to buildcommunity …"
Sustainable libraries, sustainable services – A global view
In der Entwicklung nachhaltiger Gebäude, die sich zudem gut in die Landschaft einfügen, liefern Bibliotheken als Vorreiter Beispiele einer einfallsreichen und ethischen Führungsrolle. Dieser Beitrag verweist auf Erfahrungen aus und Untersuchungen zu nachhaltigen Bibliotheksgebäuden, die zugleich funktional, erfolgreich und inspirierend sind. Der erste Teil beantwortet Fragen wie: Was bedeutet Nachhaltigkeit? Welche Beispiele von Bibliotheksbauprojekten gibt es weltweit, die nachhaltige, grüne Gebäude hervorbrachten? Welche Eigenschaften dieser Gebäude definieren Nachhaltigkeit, Effektivität und Kosteneffizienz? Dabei liegt der Fokus auf großen Bibliotheken mit umfassendem Serviceangebot. Es werden zwei Fallstudien preisgekrönter, grüner Bibliotheken mit Kommentaren der verantwortlichen Architekten vorgestellt. Im zweiten Teil wird dargelegt, warum die Entwicklung grüner Gebäude nur der erste Schritt zur Sicherung von Nachhaltigkeit ist. Zusätzlich sind andere Komponenten erforderlich, z.B. das Verstehen und Befriedigen der Bedürfnisse der Gesellschaft, für die man arbeitet, die Gründung von Organisationen und das Entwickeln von Strategien zum Anbieten von Dienstleistungen. Zwei Beispiele für kreative und innovative Lösungen angesichts dieser Herausforderungen werden angeführt. Das erste Beispiel beschreibt Lösungen, die entscheidend für das Überleben einiger Kommunen in Ostafrika waren. Das zweite Beispiel aus Griechenland verdeutlicht, wie Führungsstrategien, einzigartige Services und der Einsatz von Technologien, um die Gemeinschaft zu festigen, Zusammenarbeit und Marketing zu fördern, erfolgreich signifikanten Gewinn für die Kommunen brachten, wenn das Angebot von Bibliotheksdienstleistungen auch nachhaltig gesichert ist – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Developing buildings that are sustainable and walk softly on the landscape is an area where libraries have shown considerable accomplishment, and in so doing, have served as examples of both ingenuity and ethical leadership. This paper presents direct experiences and research on sustainable library buildings that are inspiring, functional, and successful. The paper consists of two sections. The first section answers the questions: what does sustainable mean? what are examples of library building projects across the world that have developed sustainable, green buildings? what are the characteristics of those buildings that define sustainability, effectiveness, and cost efficiency? The focus is on well-developed, full-size library facilities and includes two case studies of awardwinning green libraries and interviews with the architects who designed them. The second section suggests that developing a green building is only the first step to assuring integrated sustainability. Other necessary, long-term components are required, such as understanding the needs of the community being served, developing strategies to deliver services, building organizations, and providing leadership relevant to the community. Two examples of creative and innovative responses to challenging situations are offered in this section. The first shows solutions that have been critical to the survival of a number of communities in East Africa, and the second example from Greece illustrates how leadership strategies, unique services, and the use of technology to build community, promote collaboration and market their successes has brought significant benefit to their community, assuring the long term continuation of library services even in tough economic times.
Files in this item