Bücherhallen Hamburg im rechten Licht
Neue Beleuchtung in der Zentralbibliothek
Die Bücherhallen Hamburg liefern ein Beispiel, auf welche Weise Bibliotheken "grüner" gestaltet werden können. Die Optimierung der Beleuchtung spielte eine entscheidende Rolle im Rahmen der Umbaumaßnahmen, um das kürzlich bezogene Kontorhaus den Anforderungen der Zentralbibliothek anzupassen. In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Lichtplaner und dem Architekten wurde die Beleuchtung entsprechend der Nutzung und dem Zweck der unterschiedlichen Zonen umgestaltet. Die einzelnen Bibliothekszonen mit eingesetzten Lampen, Leuchten und deren technischen Details sowie die daraus resultierenden Energieeinsparpotenziale werden beschrieben. Die Kosten werden den künftigen Ersparnissen gegenübergestellt. Schließlich werden ein Ausblick und der Anreiz zur Optimierung der Beleuchtung hinsichtlich eines positiven Einflusses auf Kundenzufriedenheit, Energie- und Kostenersparnis in der eigenen Bibliothek gegeben. Bücherhallen Hamburg – as one example of sustainability in libraries – made their central library greener by improving the lighting. While refurbishing the building in order to make it meet the requirements of a contemporary public library, the lighting facilities have been upgraded appropriately for the different library zones in collaboration with a lighting designer and the architect. This paper describes each zone, the installed lights and technical details as well as the resulting energy and investment savings. Finally the author puts the issue of lighting in perspective and encourages the optimization of lighting in order to achieve a positive impact on energy and investment savings in one’s own library.
Files in this item