The Principle of Excluded Middle in Aristotle
Philosophische Fakultät
Aristoteles zufolge gibt es Prinzipien, welche die ontologischen Konfigurationen des Seien-
den sowie deduktives Schließen bestimmen. Das Prinzip vom ausgeschlossenen Dritten
(PAD) ist eines dieser Prinzipien. Das PAD erscheint in zwei Versionen: Laut seiner ontologi-
schen Version muss alles entweder sein oder nicht sein, und laut seiner ‚psycho-linguisti-
schen‘ Version muss alles entweder zu- oder abgesprochen werden. Doch welchen Beitrag
leistet das PAD zu Aristoteles’ Philosophie? Ziel dieser Studie ist es, zu zeigen, dass das PAD
eine fundamentale Stellung in Aristoteles’ Konzeption von Sein und logischem Denken ein-
nimmt: Die ontologische Version des PAD ist eng verknüpft mit Aristoteles’ Kategorienlehre
und seinem Begriff des in Aktualität Seienden, während dessen psycho-linguistische Version
mit Aristoteles’ Auffassung von Wahrheit und syntaktischer Wohlgeformtheit in Zusammen-
hang steht. Bis dato ist jedoch keine umfassende Studie zu Aristoteles’ PAD veröffentlicht
worden. Dagegen hat das verwandte Prinzip vom ausgeschlossenen Widerspruch (PAW) weit-
aus mehr Aufmerksamkeit erlangt – schließlich hält Aristoteles selbst das PAW für grundle-
gender als das PAD. Auch das PAW erscheint in zwei Versionen: Laut seiner ontologischen
Version kann nichts zugleich sein und nicht sein, und laut seiner psycho-linguistischen Versi-
on kann nichts zugleich zu- und abgesprochen werden. Diese Dissertation bietet die wohl ers-
te umfassende Studie zu Aristoteles’ PAD. Aristotle believes there are principles that both determine the ontological configurations of
things that are (ὄντα) and govern deductive reasoning. The principle of excluded middle
(PEM) is one of them. PEM comes in two versions: its ontological version states that every-
thing must either be or not be, and its ‘psycho-linguistic’ version states that everything must
either be affirmed or denied. But what exactly does PEM contribute to Aristotle’s philosophy?
I aim to show that PEM is fundamental to Aristotle’s views on being and reasoning. Specifi-
cally, I argue that there is an intimate connection between PEM’s ontological version and
Aristotle’s categorial framework and his conception of being in actuality. PEM’s psycho-lin-
guistic version, on the other hand, is intimately connected with Aristotle’s conception of truth
and syntactic well-formedness. To date, however, no comprehensive study has been dedicated
to Aristotle’s PEM. The cognate principle of non-contradiction (PNC), by contrast, has at-
tracted much more scholarly interest. After all, Aristotle himself considers PNC more funda-
mental than PEM. PNC too comes in two versions: its ontological version states that nothing
can simultaneously be and not be, and its psycho-linguistic version states that nothing can si-
multaneously be affirmed and denied. This thesis aims to provide the first comprehensive ac-
count of PEM in Aristotle.
Files in this item