Crowdfunding für Bibliotheksprojekte
dc.contributor.author | Munique, Ilona | |
dc.contributor.editor | Hauke, Petra | |
dc.date.accessioned | 2017-06-15T16:43:47Z | |
dc.date.available | 2017-06-15T16:43:47Z | |
dc.date.created | 2017-03-13 | |
dc.date.issued | 2017-03-13 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/2998 | |
dc.description.abstract | Sie erfahren, was Crowdfunding ist und was zu seinem Gelingen beiträgt, wohin die Reise führt und worin Chancen und Risiken liegen, nebst Empfehlungen zum praktischen Vorgehen sowie Beispielprojekten. Die Verfasserin hält seit 2011 Crowdfunding-Seminare mit den Schwerpunkten Finanzierung und Marketing und führte 2013 selbst ein Crowdfunding-Projekt im bildungskulturellen Bereich erfolgreich durch. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft | |
dc.rights | Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung | |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ | |
dc.subject | Öffentliche Bibliothek | ger |
dc.subject | Förderverein | ger |
dc.subject | Freundeskreis | ger |
dc.subject | Best-Practice-Beispiele | ger |
dc.subject.ddc | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften | |
dc.title | Crowdfunding für Bibliotheksprojekte | |
dc.type | bookPart | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-100244794 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/2346 | |
local.edoc.pages | 9 | |
local.edoc.type-name | Teil eines Buches | |
local.edoc.container-type | book | |
local.edoc.container-type-name | Buch | |
dc.title.subtitle | Einsichten, Erfahrungen und Empfehlungen aus der Praxis | |
dcterms.bibliographicCitation.booktitle | Freundeskreise und Fördervereine | |
dcterms.bibliographicCitation.pagestart | 40 | |
dcterms.bibliographicCitation.pageend | 48 |