Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Habilitationsschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Habilitationsschriften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMedizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (261)Charité - Universitätsmedizin Berlin (1)DDC
610 Medizin und Gesundheit (262)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMedizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (261)Charité - Universitätsmedizin Berlin (1)DDC
610 Medizin und Gesundheit (262)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Habilitationsschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Habilitationsschriften
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 51-60 of 262

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2001-10-02Habilitation
Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Optimierung der Hämodynamik in termino-lateralen Prothesenbypass-Anastomosen 
Rückert, Ralph-Ingo
Die subendotheliale myointimale Hyperplasie (MIH) stellt eine der Hauptursachen für die Ausbildung von Stenosen und Verschlüssen im Bereich von Anastomosen dar. Besondere Bedeutung hat die MIH in termino-lateralen Anastomosen. ...
2001-07-17Habilitation
Die Bedeutung entzündlicher Reaktionen für die Pathogenese der Arteriosklerose 
Untersuchungen an einem in vitro Modell menschlicher kardialer Endothelzellen
Gräfe, Michael
Während die zellulären Mechanismen der Pathogenese der Arteriosklerose intensiv untersucht worden sind, ist über die Mechanismen, die zu einer bevorzugten Lokalisation arteriosklerotischer Läsionen in bestimmten Gefäßarealen ...
2001-07-17Habilitation
Untersuchungen zur Nierenfunktion bei der Behandlung angeborener Herzfehler 
Dittrich, Sven
Diese Arbeit befasst sich tierexperimentell und klinisch mit Aspekten der Nierenfunktion bei der Behandlung angeborener Herzfehler. Von Patientenseite sind das Neonatal- und Säuglingsalter und ab der Adoleszenz eine ...
2001-10-02Habilitation
Untersuchungen zum Fettsäurestoffwechsel bei koronarer Herzkrankheit 
Wolf, Stefan
Die nicht-invasive bildgebende Diagnostik hat bei koronarer Herzkrankheit einen wichtigen Stellenwert für die Diagnosestellung und Therapieplanung. In diesem Zusammenhang liefern nuklearmedizinische Verfahren wichtige Daten ...
2001-12-04Habilitation
Molecular genetic alterations in ovarian cancer 
the role of the p53 tumor suppressor gene and the mdm2 oncogene
Reles, Angela
Einleitung: Das p53 Tumorsuppressorgen spielt eine zentrale Rolle für Regulation des Zellzyklus und die Induktion der Apoptose. MDM2, das Protein des mdm2 Gens, bindet an p53, hemmt seine Funktion als Transkriptionsfaktor ...
2001-04-10Habilitation
Strategien zur funktionellen MR-Bildgebung von experimentellen Gliomen 
Zimmer, Claus
Ziel der Untersuchungen war es, neue Strategien zu entwickeln, die zu einer Verbesserung der MR-Diagnostik von Gliomen führen. Im Vordergrund des Interesses stand dabei die MR-Charakterisierung von experimentellen Gliomen ...
2002-04-16Habilitation
Entwicklung von neuen Behandlungskonzepten zur Therapie des Pankreaskarzinoms 
Oettle, Helmut
Jährlich erkranken in Deutschland über 11.000 Patienten an Pankreaskarzinomen. Für die ganz überwiegende Mehrzahl dieser Patienten ist die Diagnosestellung gleichbedeutend mit einem Todesurteil innerhalb von wenigen Wochen, ...
2002-01-29Habilitation
Die Entwicklung des kindlichen Asthma bronchiale unter der besonderen Berücksichtigung der Innenraumallergen-Exposition 
Lau, Susanne
Die Prävalenz allergischer Erkrankungen und des Asthma bronchiale haben bei Kindern und Jugendlichen in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen. Ursächlich scheinen dafür eher veränderte Umweltfaktoren als genetische ...
2002-03-18Habilitation
Konzept für eine klinisch orientierte Autopsie von Feten unter Nutzung informationstechnischer Methoden 
Tennstedt, Cornelia
Aufgrund der rasanten technischen Entwicklung im Bereich der pränatalen Diagnostik in den letzten Jahren werden mehr angeborene Fehlbildungen zu einem früheren Zeitpunkt der Schwangerschaft und detaillierter erkannt. Das ...
2001-12-04Habilitation
Die Bedeutung von S. aureus als Pathogenitätsfaktor bei der atopischen Dermatitis (AD) 
Bunikowski, Rita
Ziel der hier vorgelegten Untersuchung war es, die Bedeutung von S. aureus-Exotoxinen/Superantigenen als Pathogenitätsfaktor bei der AD zu analysieren, da kausalpathogenetisch ausgerichtete Experimentalansätze sowie ...
  • 1
  • . . .
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • . . .
  • 27
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin