Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
004 Informatik (24)
600 Technik und Technologie (8)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (4)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)370 Bildung und Erziehung (1)640 Hauswirtschaft und Familie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
004 Informatik (24)
600 Technik und Technologie (8)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (4)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)370 Bildung und Erziehung (1)640 Hauswirtschaft und Familie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 24

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
TCP/IP und UDP/IP – ist da sonst gar nichts mehr? 
Reuther, Bernd; Henrici, Dirk
TCP/IP und UDP/IP sind heute die dominierenden Transportund Netzwerkprotokolle. Es existieren zwar alternative Protokolle, diese werden jedoch in der Praxis nur selten genutzt. Problematisch ist, dass neue oder spezialisierte ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Ein generisches Intrusion Prevention System mit dynamischer Bandbreitenbeschränkung 
Fliegl, Detlef; Baur, Timo; Reiser, Helmut; Schmidt, Bernhard
Metropolitan Area Networks wie das Muenchner Wissenschaftsnetz (MWN) bieten aufgrund ihrer Groeße viele Missbrauchsmoeglichkeiten von aussen und zunehmend auch von innen. So stellen beispielsweise durch Wuermer und Viren ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Die vermeintliche Robustheit von Peer-to-Peer-Netzen 
Dinger, Jochen; Hartenstein, Hannes
Peer-to-Peer- (P2P-) Netze bilden logische bzw. virtuelle Netze auf Basis existierender Netze wie dem Internet. P2P-Netze zeichnen sich insbesondere durch ihre dezentrale Struktur und selbstorganisierende Mechanismen aus, ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Evaluation von Security-Mechanismen in Grid-Umgebungen 
Grimm, Christian; Piger, Stefan; Wiebelitz, Jan
In diesem Beitrag werden sowohl Verfahren zur Authentifizierung und Autorisierungen als auch der Einsatz von Firewalls in Grid-Umgebungen dargestellt und kritisch bewertet. Obwohl die Anforderungen an diese Verfahren ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Policy-basiertes Management für Netzsicherheit mitFlexibilität 
Müller, Matthias; Fries, Willi; Strebler, Reinhard; Hartenstein, Hannes
In diesem Beitrag wird die Konzeption und Umsetzung eines Policybasierten Managementverfahrens für die Einrichtung von Filterregeln im Campusnetz der Universität Karlsruhe vorgestellt. Hierbei war das Ziel, eine Sicherheitsstufe ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
PolyPhone – Internet-Telefonie und mehr für die Community der ETH Zürich 
Lorenzi, Michele De; Brunner, Armin
Im Unterschied zu anderen SIP-Projekten, geht es bei PolyPhone, eine neue Dienstleistung der Informatikdienste der ETH Zürich, nicht um den Ersatz der herkömmlichen Telefonie, sondern in der zur Verfügungsstellung neuer ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Netztechnologien für GRID-Anwendungen 
Hommes, Ferdinand; Schon, Jochen
Der Vortrag beschäftigt sich mit Problemen, die bei der Netzanbindung von GRID-Anwendungen auftreten können und zeigt adäquate Lösungen für diese auf. Wir haben im Kontext des VIOLAProjekts Erfahrungen mit verschiedenen ...
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Wireless Backbone Network 
Abstract
Kopp, Heiko; Tavangarian, Djamshid
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Reichweiten- und Bandbreitentests mit WiMax 
Klenk, Markus
2006-12-08Konferenzveröffentlichung
Flexible dezentrale Administration überschneidender Benutzergruppen – Informationelle Selbstbestimmung durch benutzerkontrollierte Provisionierung 
Brennecke, Andreas; Finke, Stefan; König, Jerome; Oevel, Gudrun
Dieser Beitrag stellt Aspekte des im Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) der Universität Paderborn entwickelten Identitätsmanagements vor. Dabei gehen wir speziell auf die dezentrale (d. h. nicht vom ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin