Browsing Heft 2010 / 1 by Title
Now showing items 1-20 of 27
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelA fourth phase of the extreme right? Nordic immigration-critical parties in a comparative context Sowohl in den Medien als auch in wissenschaftlichen Publikationen haben rechtsextreme Parteien in den vergangenen Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen. Dabei ist diese besondere Parteienfamilie, die die etablierten Parteien ...
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelAndrea Komlosy, Hans-Heinrich Nolte und Imbi Sooman (Hgg.): Ostsee 700–2000. Gesellschaft. Wirtschaft. Kultur. ; Alan Palmer: Northern Shores. A History of the Baltic Sea and its Peoples.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelAxel Kjær Sørensen: Denmark-Greenland in the twentieth Century. ; Hanne Petersen (red.): Grønland i verdenssamfundet. Udvikling og forandring af normer og praksis. ; Peter Frederik Rosing: Jonathan Motzfeld – bygdedrengen, præsten, landsfaderen og statsmanden. ; Marianne Krogh Andersen: Grønland. Mægtig og afmægtig. ; Lill Rastad Bjørst: En anden verden. Fordomme og stereotyper om Grønland og Arktis.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelBernard Mees: The Science of the Swastica.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelBirgitta Almgren: Inte bara Stasi… Relationer Sverige – DDR 1949–1990.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelDaniel B. Roth: Hitlers Brückenkopf in Schweden. Die deutsche Gesandtschaft in Stockholm 1933–1945.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelEdgar Hösch: Kleine Geschichte Finnlands.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelEine im Raum verankerte Wissenschaft?Aspekte einer Geschichte der „Abteilung Germanenkunde und Skandinavistik“ der Reichsuniversität Straßburg Die nationalsozialistische „Reichsuniversität Straßburg“ (1941–1944) hatte u. a. die Aufgabe, eine „im Raum verankerte Wissenschaft“ zu betreiben. Dies bedeutete für die Geisteswissenschaften im Allgemeinen und die Abteilung ...
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelFredrik Nilsson, Hanne Sanders und Ylva Stubbergaard (red.): Öresundsgränser. Rörelser, möten och visioner i tid och rum. ; Fredrik Persson: Skåne, den farliga halvön. Historia, identitet och ideologi 1865–2000.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelHelge Dauchert: „Anwalt der Balten“ oder Anwalt in eigener Sache? Die deutsche Baltikumpolitik 1991–2004.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelHenrik Björck: Folkhemsbyggare. ;
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelIngrid Bohn: Kleine Geschichte Stockholms. ; Jörg-Peter Findeisen und Poul Husum: Kleine Geschichte Kopenhagens.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelJan Hecker-Stampehl, Hendriette Kliemann-Geisinger (Hgg.): Facetten des Nordens. Räume – Konstruktionen – Identitäten.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelMari Lending: Omkring 1900. Kontinuiteter i norsk arkitektur-tenkning.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelMichael North, Robert Riemer (Hg.): Das Ende des Alten Reiches im Ostseeraum. Wahrnehmungen und Transformationen.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelMikael Alm, Britt-Inger Johansson (eds.): Scripts of Kingship. Essays on Bernadotte and Dynastic Formation in an Age of Revolution.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelMit dem Puppenwagen in die normative Weiblichkeit.Lili Elbe und die journalistische Inszenierung von Transsexualität in Dänemark Als sich der dänische Maler Einar Wegener 1930 mehreren operativen Eingriffen unterzog, um nachfolgend als Lili Elvenes zu leben, war das öffentliche und mediale Interesse groß. Anfang 1931 veröffentlichten die dänischen ...
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelMonica Quirico: Il socialismo davanti alla realtà. Il modello svedese (1990–2006).
-
2011-02-18Teil eines PeriodikumsNordeuropa Forum 1-2.2010
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelPeter C. Kjærgaard, Helge Kragh, Henry Nielsen, Kristian Hvidtfeldt Nielsen (eds.): Science in Denmark. A Thousand-Year History.