Heft 2011 / 2
Recent Submissions
-
2012-03-13Teil eines PeriodikumsNordeuropa Forum 2.2011
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelMatthias Hannemann, Sven Radowitz, Daniel B. Roth (Hgg.): Im Spannungsfeld. Affinitäten, Abgrenzungen und Arrangements in den deutsch-schwedischen Beziehungen des Zwanzigsten Jahrhunderts.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelTerje Emberland, Jorunn Sem Fure (red.): Jakten på Germania. Fra nordensvermeri til SS-arkeologi.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelTassilo Herrschel, Pontus Tallberg (eds.): The Role of Regions? Networks, Scale, Territory.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelSofie Lene Bak: Ikke noget at tale om. Danske jøders krigsoplevelser 1943–1945. Med Efterskrift af Bjarke Følner.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelRuth Hemstad: Fra Indian Summer til nordisk vinter. Skandinavisk samarbeid, skandinavisme og unionsoppløsningen.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelPeter Tudvad: Stadier på antisemitismens vej. Søren Kierkegaard og jøderne.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelOla Mestad (red.): Anton Martin Schweigaard: Professorpolitikeren.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelNorbert Götz, Heidi Haggrén (eds.): Regional Cooperation and International Organizations. The Nordic Model in transnational alignment.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelNils Ivar Agøy: Kirken og arbeiderbevegelsen. Spenninger, skuffelser, håp. Tiden fram til 1940.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelKari Haarder Ekman: „Mit hems gränser vidgades.“ En studie i den kulturella skandinavismen under 1800-talet.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelJytte Klausen: The cartoons that shook the world.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelDavid Kuchenbuch: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure. Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelCorinne Susanek: Neue Heimat Schweden. Cordelia Edvardsons und Ebba Sörboms Autobiografik zur Shoah.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelCarsten Jahnke, Jens Fabricius Møller (ed./Hgg.): 1864 og historiens lange skygger. Den dansk-østrigsk-preussiske krig i 1864 og dens betydning i dag.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelArne Vestbø: Moritz Rabinowitz. En biografi.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelAlexandra Borg: En Vildmark af Sten. Stockholm i Litteraturen 1897 - 1916.
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelKulturpolitik als Außenpolitik - Berichte deutscher WissenschaftlerInnen über die nordischen Länder an das Auswärtige Amt in den 1930er Jahren Der Artikel handelt vom Besuch deutscher Akademiker und Akademikerinnen an skandinavischen Universitäten und davon, mit welcher Grundhaltung sie von ihren Gastgebern empfangen wurden. Welchen Ruf besaß das nationalsozialistische ...
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelDas Berliner Schwedischlektorat - Personalpolitik und Ideologie im frühen „Dritten Reich“ Im September 1933 wurde der schwedische Nationalsozialist Malte Welin zum Dozen-ten für nordische Literatur an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin ernannt. Geplant war auch die Übernahme des Lektorats für schwedische ...
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelThe 2011 Danish National Election Am 15. September 2011 nahmen rekordverdächtige 88 Prozent der wahlberechtigten Dä-nen an den Wahlen zum dänischen Parlament, dem Folketing, teil. Dieser Artikel präsen-tiert eine kurze Zusammenfassung des Wahlkampfes. ...