Browsing Heft 2012 / 1 by Title
Now showing items 7-26 of 27
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelÍsleifsson, Sumarliði and Daniel Chartier (eds.): Iceland and Images of the North
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelJan Hecker-Stampehl: Vereinigte Staaten des Nordens. Integrationsideen in Nordeuropa im Zweiten Weltkrieg.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelJens E. Olesen (Hg.): Dänemark und Pommern. Sachthematisches Archivinventar zu den Beständen an Pomeranica und Sueco-Pomeranica im dänischen Reichsarchiv in Kopenhagen. Bearbeitet und mit einer Einleitung versehen von Joachim Krüger
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelJoachim Grage, Stephan Michael Schröder (Hgg.): Literarische Praktiken in Skandinavien um 1900 – Fallstudien
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelJoachim Tauber, Ralph Tuchtenhagen: Vilnius. Kleine Geschichte der StadtKarsten Brüggemann, Ralph Tuchtenhagen: Tallinn. Kleine Geschichte der Stadt.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelJón Th. Thór, Daniel Thorleifsen, Andras Mortensen, Ole Marquardt (Hgg.): Naboer i Nordatlanten. Færøerne, Island og Grønland. Hovedlinjer i Vestnordens historie gennem 1000 år.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelJörg-Peter Findeisen: Die schwedische Monarchie
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelKatrin Rupprecht: Der deutsch-isländische Fischereizonenstreit 1972-1976. Krisenfall für die NATO? Anhand der Akten des Auswärtigen Amtes
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelKjell-Olof Feldt: En kritisk betraktelse om Socialdemokratins seger och kris
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelKjetil Fallan (Hg.): Scandinavian Design. Alternative Histories.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelKristina Boréus, Ann Ighe, Maria Karlsson, Rikard Warlenius (Hg.): Ett sekel av syndikalism.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelKristín Loftsdóttir, Lars Jensen (Hgg.): Whiteness and Postcolonialism in the Nordic Region. Exceptionalism, Migrant Others and National Identities ; Lars Jensen: Danmark – rigsfællesskab, tropekolonier og den postkoloniale arv.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelMarion Lerner: Landnahme-Mythos, kulturelles Gedächtnis und nationale Identität.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelMarko Lamberg, Marko Hakanen, Janne Haikari (eds.): Physical and cultural space in pre-industrial Europe. Methodological approaches to spatiality.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelMedien in den baltischen Staaten seit dem EU-Beitritt - Das Fallbeispiel Lettland Im vorliegenden Artikel werden die Prognosen baltischer Kommunikationswissenschaftler in Bezug auf die Entwicklung der Medienlandschaft in den baltischen Ländern nach dem EU-Beitritt am Beispiel Lettlands einer Überprüfung ...
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelMeike Stommer: Europa-Skeptiker oder Europa-Pragmatiker? Die isländische Europapolitik zwischen Machtpolitik, nationalen Interessen und normativen Orientierungen.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelMichael Jonas: NS-Diplomatie und Bündnispolitik 1935-1944. Wipert von Blücher, das Dritte Reich und Finnland
-
2013-05-28Teil eines PeriodikumsNordeuropa Forum 1-2.2012
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelRobert v. Lucius: Drei baltische Wege. Litauen, Lettland, Estland – zerrieben und auferstanden. Mit Fotografien von Dirk Bleyer und Robert v. Lucius.
-
2013-05-28ZeitschriftenartikelVibeke Moe, Øivind Kopperud (Hgg.): Forestillinger om jøder. Aspekter ved konstruksjonen av en minoritet 1914-1940