Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • Schriftenreihe des Institutes zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
  • View Item
2012-09-01Buch DOI: 10.18452/3126
IQB-Ländervergleich 2008/2009
Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente
Sachse, Karoline A. cc
Kretschmann, Julia
Kocaj, Aleksander
Köller, Olaf
Knigge, Michel
Tesch, Bernd
Das Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente, die im IQB-Ländervergleich 2008/09 in der Sekundarstufe I eingesetzt wurden. Dies umfasst die Testinstrumente zur Erfassung der sprachlichen Kompetenzen in den Fächern Deutsch, Englisch und Französich sowie die Fragebögen für Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte. Der IQB-Ländervergleich dient auf Grundlager einer auf Länderebene repräsentativen Stichprobe einem systematischen Vergleich der Länder der Bundesrepublik Deutschland mit Blick auf die in den Bildungsstandards für die sprachlichen Fächer beschriebenen Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I.
Files in this item
Thumbnail
5.pdf — Adobe PDF — 15.77 Mb
MD5: 8f3a7d7d4c2c43cd1007970ebbc435d4
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/3126
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/3126
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/3126">https://doi.org/10.18452/3126</a>