Instrumentelle Macht und Repräsentationen
Die russischen Gouverneure, 1903-1906
Das Working Paper analysiert das Verhältnis von Instrumenteller Macht und Strategien der Repräsentation am Beispiel russischer Gouverneure im späten Zarenreich. Es belegt anhand zweier Fallbeispiele aus den Krisenjahren 1903 bis 1906, dass in revolutionären und gewaltbezogenen Situationen gewaltfreie Strategien der Repräsentation funktionierten, und dass die untersuchten Gouverneure gewaltfreie Handlungsoptionen und Instrumentelle Macht dem Einsatz von Gewalt vorzogen.
Files in this item