Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Historische Bestände
  • Historische Dokumente
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Historische Bestände
  • Historische Dokumente
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
580 Pflanzen (Botanik) (21)
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
580 Pflanzen (Botanik) (21)
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Historische Bestände
  • Historische Dokumente
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Historische Bestände
  • Historische Dokumente
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 21

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
1863-01-01Buch
7. Section: Pfirsiche 
Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen und Fruchtdurchschnitten zu Dittrich's systematischem Handbuche der Obstkunde, und zu jedem pomologischen Werke nebst einer kurzen Beschreibung und Diagnose der Obstarten
Langethal, L. E.
1861-01-01Buch
Die Topinambur 
Anleitung zur Cultur und Benutzung als Futterkraut und Knollengewächs für Haus- und Viehwirtschaft
Pinckert, Friedrich A.
1853-01-01Buch
Katalog der Obstbäume welche in den Baumschulen von C. G. Häusler zu Hirschberg in Schlesien kultivirt werden 
für das Jahr 1852 und 1853
Häusler, Carl Samuel
1852-01-01Buch
Obstkunde 
Beschreibung neuer Obstsorten, die seit lange im Riesengebirge zu Hause sind, oder solcher, die aus Kernwildlingen gewonnen und noch nirgends von einem Pomologen beschrieben wurden
Häusler, Carl Samuel
1760-01-01Buch
Pomologia 
das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden
Knoop, Johann Hermann; Huth, Georg Leonhart
2011-06-10Buch
Kreutterbuch 
Darin underscheidt Nammen und Wurckung der Kreutter, Stauden, Hecken und Bäumen mit ihren Früchten, so in Teutschen Landen wachsen, auch derselben eigentlicher und wolgegründter Gebrauch inn der Artzney ... beschriben
Bock, Hieronymus
1784-01-01Buch
Flora Iaponica 
sistens plantas insularum japonicarum secumdum systema sexuale emendatum ... descriptionibus ... et 39 iconibus adiectis
Thunberg, Carl Peter
1863-01-01Buch
Geschichte des Gartenbaues in allen seinen Zweigen von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart 
Dietrich, L. F.
1866-01-01Buch
Auswahl von Birnsorten, die entweder nur zum Rohgenuß oder für die Wirthschaft als Koch-, Dörr- oder Mostobst ausgezeichnet oder auch zu jeder dieser Verwendungen vorzüglich sind 
Zehender, Friedrich
1856-01-01Buch
6. Section: Beeren 
Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen und Fruchtdurchschnitten zu Dittrich's systematischem Handbuche der Obstkunde, und zu jedem pomologischen Werke nebst einer kurzen Beschreibung und Diagnose der Obstarten
Langethal, L. E.
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin