Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (20)
DDC004 Informatik (9)150 Psychologie (6)510 Mathematik (2)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)550 Geowissenschaften (1)910 Geografie und Reisen (1)914.3 Landeskunde Deutschlands (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (20)
DDC004 Informatik (9)150 Psychologie (6)510 Mathematik (2)020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)550 Geowissenschaften (1)910 Geografie und Reisen (1)914.3 Landeskunde Deutschlands (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 20

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2002-06-05Diplomarbeit
Nichtlineare Hauptkomponentenanalyse auf Basis neuronaler Netze 
Scholz, Matthias
Die Hauptkomponentenanalyse (Principal Component Analysis, PCA) ist eine weit verbreitete und vielfältig anwendbare Methode der Dimensionsreduktion und der Merkmalsextraktion. Sie wird benutzt zur Komprimierung, zum ...
2012-04-30Diplomarbeit
"Can one purposefully foster innovation?" 
an empirical evaluation of a pilot training as innovation promotor
Rudinger, Grit
Der hohe Stellenwert von Innovationen für den Unternehmenserfolg ist empirisch sehr gut belegt (e.g. Schumpeter, 1931; Howell et al., 2005). Insbesondere wird das Wirken besonders aktiver und engagierter Schlüsselpersonen, ...
2007-06-12Diplomarbeit
Isospectral orbifolds with different isotropy orders 
Weilandt, Martin
Die Spektralgeometrie befasst sich mit der Frage, welche geometrischen Eigenschaften eines Raums durch das Spektrum seines Laplace-Operators bestimmt werden. Die vorliegende Arbeit führt in die Spektralgeometrie guter ...
2007-05-07Diplomarbeit
Senioren im Raum 
eine aktionsräumliche Analyse des Seniorentourismus am Beispiel der Dreikaiserbäder
Huber, Dominik
2011-02-01Diplomarbeit
Bestandteile guter Innovationsprozesse und subjektive Erfolgsfaktoren speziell für klein- und mittelständische Unternehmen 
Markusch, Dorothea
Nicht jede gute Idee birgt das Potential für eine gute Innovation! Der Umgang mit Ideen ist im Unternehmen oftmals ein erfolgskritischer Faktor. Die Gestaltung von erfolgversprechenden Innovationsprozessen ist dabei genauso ...
2011-06-27Diplomarbeit
Agency und Geschlecht in Mensch/Maschine-Konfigurationen am Beispiel von Virtual Personal Assistants 
Both, Göde
2006-06-11Diplomarbeit
Entwicklung eines Kompetenzmodells für bildungsbenachteiligte Arbeitnehmergruppen 
Lemmer, Julia
In der vorliegenden Arbeit wird ein Kompetenzmodell für bildungsbenachteiligte Arbeit-nehmergruppen (ältere Arbeitnehmer, Geringqualifizierte, Personen mit Migrationshinter-grund) entwickelt. In der bisherigen Forschung ...
2009-08-21Diplomarbeit
Entwicklung eines Kompetenzmodells für bildungsbenachteiligte Arbeitnehmergruppen 
Fechner, Diana
Die Kompetenzen bildungsbenachteiligter Arbeitnehmergruppen (geringqualifizierte Arbeitnehmer, ältere Arbeitnehmer sowie Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund) waren bisher selten Gegenstand empirischer Forschung. Zur ...
2006-12-21Diplomarbeit
Wirkungsanalyse eines kognitiven Lernwerkzeuges 
Kunert, Sebastian
Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkweise computergestützter kognitiver Lernwerkzeuge. Bedingt durch die steigende Bedeutung des Faktors Wissen in der heutigen Arbeitswelt, hat das individuelle, kontinuierliche Lernen ...
2014-06-11Diplomarbeit
Erarbeitung und Evaluierung von möglichen Lösungsarchitekturen für das System „Besondere Nutzung Luftraum“ 
Grabsch, Volker
Eine wichtige Aufgabe der Flugsicherung ist die Abwicklung von besonderen Vorhaben wie zum Beispiel Fallschirmsprüngen, Fotoflügen oder Luftfahrtveranstaltungen. Deren Bearbeitung von der Antragstellung bis zur Durchführung ...
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin