Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät II (41)
DDC400 Sprache (28)430 Deutsch und verwandte Sprachen (6)800 Literatur (Belletristik) und Rhetorik (2)300 Sozialwissenschaften (1)330 Wirtschaft (1)333.7 Natürliche Ressourcen, Energie, Umwelt (1)410 Linguistik (1)460 Spanisch, Portugiesisch, Galicisch (1)490 Andere Sprachen (1)830 Deutsche Literatur und Literaturen verwandter Sprachen (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät II (41)
DDC400 Sprache (28)430 Deutsch und verwandte Sprachen (6)800 Literatur (Belletristik) und Rhetorik (2)300 Sozialwissenschaften (1)330 Wirtschaft (1)333.7 Natürliche Ressourcen, Energie, Umwelt (1)410 Linguistik (1)460 Spanisch, Portugiesisch, Galicisch (1)490 Andere Sprachen (1)830 Deutsche Literatur und Literaturen verwandter Sprachen (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 31-40 of 41

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2014-11-28Bachelorarbeit
Berlinisch in Ost und West 25 Jahre nach dem Mauerfall 
Generlich, Glen
Spuren der Teilung Berlins sind trotz angleichender Tendenz auch noch 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer in Form alltäglicher Unterschiede erlebbar. Diese empirische Arbeit widmet sich der Frage, inwiefern dies ...
2015-01-06Masterarbeit
Zur Bestimmung aspektueller Minimalpaare im Polnischen: Die Rolle der Zeitkonstitution 
Zuchewicz, Karolina
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Zusammenhang zwischen (A-)Telizität und (Im-)Perfektivität im Polnischen. Im Hinblick auf die oben genannten Kategorien werden die Definitionen eines aspektuellen Paares und eines ...
2007-07-27Magisterarbeit
Nietzsche als philologiekritischer Philologe 
Hecht, Maria
Als Klassischer Philologe bekleidet Friedrich Nietzsche in der Philologie des 19. Jahrhunderts eine Außenseiterposition, die hauptsächlich auf seiner in Zunftkreisen als disziplinfern verurteilten Tragödienschrift gründet. ...
2016-01-04Bachelorarbeit
Die Polyfunktionalität des Ausdrucks wohl 
Eine korpuslinguistische Untersuchung der Bedeutung und Verwendung der Modalpartikel wohl im Vorfeld in einem Korpus aus Parlamentsreden
Zeng, Anne-Christin
Die Arbeit beschäftigt sich mit Modalpartikeln (MPn), speziell mit der Partikel "wohl". Modalpartikeln sind ein bedeutendes Forschungsfeld, zu dem zwar umfangreiche informelle und auch einige formale Literatur vorliegt - ...
2011-11-23Diplomarbeit
Was ist Multikulturalismus? 
Inhalt und Struktur der Sozialen Repräsentation von Multikulturalismus an einer Berliner Stichprobe
Friederici, Kathrin
Die vorliegende Arbeit untersucht das Alltagsverständnis von Multikulturalismus an einer Berliner Stichprobe. Unter dem methodenleitenden Gerüst der Theorie Sozialer Repräsentationen erfolgte eine definitionsgenerierende ...
2013-07-25Bachelorarbeit
Eigennamenerkenung in Web-Korpora des Deutschen 
eine Herausforderung für die (Computer)linguistik
Helmers, Lea Arianna
Eigennamenerkennung ist ein wichtiger Bestandteil der maschinellen Aufbereitung von Texten. Sowohl für die theoretische Linguistik als auch für weiterführende automatische Sprachverarbeitungsschritte stellt sie eine ...
2017-03-06Bachelorarbeit
Durch Öl zu Reichtum und Verantwortung? Eine Analyse des norwegischen Staatsfonds und dessen Investitionen 
Lippold, Jacob
Die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Titel Durch Öl zu Reichtum und Verantwortung? Eine Analyse des norwegischen Staatsfonds und dessen Investitionen beschäftigt sich mit dem norwegischen Ölfonds, formell Statens ...
2013-11-13Masterarbeit
Disfluencies und Reparaturen bei Muttersprachlern und Lernern 
eine kontrastive Analyse
Belz, Malte
Diese Arbeit untersucht Disfluencies innerhalb von Reparaturen bei 16 Muttersprachlern (L1) und sechs fortgeschrittenen Lernern (L2) des Deutschen. Hierfür wird ein Korpus quasi-spontansprachlicher Wegbeschreibungsdaten ...
2010-01-18Magisterarbeit
Differentielle Objektmarkierung im Spanischen 
Priemer, Antonio Machicao y
Die vorliegende Arbeit untersucht die sog. differentielle Objektmarkierung (DOM) im Spanischen. Bei diesem Phänomen handelt es sich um die Markierung des direkten Objekts, die nur unter bestimmten semantischen Bedingungen ...
2010-01-19Magisterarbeit
Die Struktur der Nominalphrase im Tersaamischen 
Behnke, Anja
Tersaamisch ist eine extrem vom Aussterben bedrohte ostsaamische (uralische) Sprache, die auf der Halbinsel Kola im Nordwesten Russlands gesprochen wird. Es gibt heute nur noch höchstens 30 Sprecher. Die Arbeit behandelt ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin