Browsing Elektronische Zeitschriften by Title
Now showing items 705-724 of 4740
-
2012-03-07Zeitschriftenartikel"Da läuft was schief" Lieder über das Scheitern
-
2006-11-29ZeitschriftenartikelDag Heede: "Hjertebrødre. Krigen om H.C. Andersens seksualitet"
-
2011-09-01ZeitschriftenartikelDag Michalsen (red.): Forfatningsteori møter 1814.
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelDaniel B. Roth: Hitlers Brückenkopf in Schweden. Die deutsche Gesandtschaft in Stockholm 1933–1945.
-
2008-03-07BuchDantzig-Wolfe decomposition for solving multi-stage stochastic capacity-planning problems We describe a multi-stage, stochastic, mixed-integer-programming model for planning discrete capacity expansion of production facilities. A scenario tree represents uncertainty in the model; a general mixed-integer program ...
-
2009-07-13ZeitschriftenartikelDarius Staliūnas: "Making Russians: Meaning and Practice of Russification in Lithuania and Belarus after 1863."
-
2011-10-01ZeitschriftenartikelDas "Musterbuch" im 21. Jahrhundert. Zur Modezeichnung von Volker Feyerabend Neben Fotografie und Film ist die, auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblickende Zeichnung eine bis heute zentrale Visualisierungs- und Präsentationsform für Mode. Auf der Basis historischer Entwicklungen setzt sich ...
-
2003-06-02ZeitschriftenartikelDas "Werkbundarchiv - Museum der Dinge" im Spiegel studentischer Entwürfe, eine Fata Morgana? Seit Ende 2002 ist das Werkbundarchiv - Museum der Dinge in Berlin zwar noch mit seinem Dokumenten-Archiv, seinen Depots und der Bibliothek im Martin-Gropius-Bau untergebracht, es hat dort jedoch keine eigenen Ausstellungsräume ...
-
2005-03-15ZeitschriftenartikelDas Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft" und seine Ziele "Mit der Antwort auf die Frage Wie zugänglich sind Wissen und Information? wird entschieden über die Bildungs- und Entwicklungschancen jedes einzelnen Bürgers in der Informationsgesellschaft wie auch über die Chancen ...
-
2016-12-14ZeitschriftenartikelDas andere Potsdam. DDR-Architekturführer. 26 Bauten und Ensembles aus den Jahren 1949-1990 Das andere Potsdam. DDR-Architekturführer. 26 Bauten und Ensembles aus den Jahren 1949-1990, hg. v. Christian Klusemann, Berlin: Vergangenheitsverlag 2016 (294 S., zahlreiche farbige und s/w-Abbildungen), ISBN: 978-3864082009 ...
-
2008-12-30ZeitschriftenartikelDas andere St. Petersburg. Die Welterbestadt entdeckt Avantgarde-Architektur neu Anlaesslich der 8. Sitzung des Petersburger Dialogs, der vom 20. September bis 2. Oktober 2008 die russisch-deutschen Regierungskonsultationen in St. Petersburg begleitete, lud eine Gemeinschaftsinitiative russischer und ...
-
2014-06-25ZeitschriftenartikelDas Architektenpaar Elly Oehler/Olárová und Oskar Oehler/Olár und ihr Beitrag zur tschechoslowakischen Architektur der ersten Hälftedes 20. Jahrhunderts Das Architektenpaar Elly Oehler/Olárová (1905-1953)und Oskar Oehler/Olár (1904-1971) (Abb. 1, 2) sind – wie es Petr Pelcák pointiert ausgedrückt hat – im Verlauf der Geschichte untergegangen. Auf der Suche nach den Ursachen ...
-
2014-12-28ZeitschriftenartikelDas Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin VideoaufzeichnungAs a university institution, the Technical University’s Museum for Architecture is an interface for archives, research and transfer of all aspects of architecture. The article gives a short introduction to the history of ...
-
1991-01-01Zeitschriftenartikel„Das Athenäum” ‒ (k)eine Renaissance?
-
2012-03-13ZeitschriftenartikelDas Berliner Schwedischlektorat - Personalpolitik und Ideologie im frühen „Dritten Reich“ Im September 1933 wurde der schwedische Nationalsozialist Malte Welin zum Dozen-ten für nordische Literatur an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin ernannt. Geplant war auch die Übernahme des Lektorats für schwedische ...
-
2002-01-01ZeitschriftenartikelDas Besondere des Allgemeinen: Vom Zu-Wort-Kommen der Sprache in Hegels Phänomenologie des Geistes
-
2007-03-01ZeitschriftenartikelDas Beste aus beiden Welten
-
2010-04-01ZeitschriftenartikelDas Bild als Referenz - Fragen zu einem Verhältnis Welche Art von Beziehung zeichnet den Bildcharakter des Bildes aus? Welche Beziehungshaftigkeit zwischen Bild und Bild-Außerhalb manifestiert sich im Bild-Gegenstand? In welcher Form ließe sich überhaupt über „Bildlichkeit“ ...
-
2002-07-25ZeitschriftenartikelDas Bild als Spediteur der Gewalt. Anmerkungen zum Medium Malerei Lifeübertragungen des Fernsehens von Schauplätzen des Terrors und Schlachtfeldern des Krieges haben die Frage nach dem Gewaltpotential von Bildern wieder aktuell gemacht. Jugendschutz, Feminismus, jegliche Art politischer ...
-
2011-01-01Zeitschriftenartikel»Das Bild der erfüllten Zeit« August Wilhelm Schlegels bildende Darstellung in der Kunstbetrachtung