Browsing Elektronische Zeitschriften by Title
Now showing items 4291-4310 of 4884
-
2008-12-10ZeitschriftenartikelUchimura Kanzô. Studies and Translations in Western Languages A Bibliography
-
2002-11-13ZeitschriftenartikelUckiness Eva Hesse. Ausstellungsort: Museum Wiesbaden. Ausstellungsdauer: 11. Juni bis 13. Oktober 2002. Katalog: Volker Rattemeyer, Renate Petzinger (Hg.), Eva Hesse, Museum Wiesbaden, 2002. rezensiert von Michael Lailach
-
2005-06-23ZeitschriftenartikelUeberlegungen zur Kategorisierung in der praktischen Denkmalpflege Kategorisierung ist alltäglich in Gedanken, Sprache und Handlung, im Alltag denkmalpflegerischer Arbeit ebenfalls, dort meist aber gesetzlich nicht gestattet. Alltag kategorisiert also längst mit Gewissensbissen oder ...
-
2007-04-26ZeitschriftenartikelUffe Ellemann-Jensen: "Fodfejl. Da Danmark svigtede under den kolde krig"
-
2009-07-13ZeitschriftenartikelUlf Bjereld, Alf W. Johansson und Karl Molin: "Sveriges säkerhet och världens fred. Svensk utrikespolitik under kalla kriget." ; Ove Bring: "Neutralitetens uppgång och fall – eller den gemensamma säkerhetens historia."
-
2011-02-18ZeitschriftenartikelUlf Dinkelspiel: Den motvillige europén – Sveriges väg till Europa.
-
2005-02-26ZeitschriftenartikelUlf Jacob: Zwischen Autobahn und Heide. Das Lausitzbild im Dritten Reich. Eine Studie zur Entstehung, Ideologie und Funktion symbolischer Sinnwelten. In der Reihe: Zeitmaschine Lausitz, hg. v. der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land, 2003/2004 Großräschen, Verlag der Kunst, Dresden 2004
-
2018-03-22RezensionUlrich Hohoff: Wissenschaftliche Bibliothekare als Opfer der NS-Diktatur. Ein Personenlexikon. Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen Band 62
-
2006-02-02ZeitschriftenartikelUlrike Bröcker: Die Potsdamer Vorstädte 1861-1900. Von der Turmvilla zum Mietwohnhaus. Ulrike Bröcker: Die Potsdamer Vorstädte 1861-1900. Von der Turmvilla zum Mietwohnhaus. Forschungen und Beiträge zur Denkmalpflege im Land Brandenburg, Bd. 6, hg. v. Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und ...
-
2009-07-13ZeitschriftenartikelUlrike Gerken: "… um die Nationaleinheit zu begründen und zu befestigen … Der Beitrag des Kieler Lektorats für dänische Sprache und Literatur zur Identitätsstiftung im dänischen Gesamtstaat (1811–1848)."
-
2004-01-01ZeitschriftenartikelUlrike Hagel: Elliptische Zeiträume des Erzählens. Jean Paul und die Aporien der Idylle
-
2010-02-02ZeitschriftenartikelUlrike Hanssen-Decker: Von Madrid nach Göteborg. Schweden und der EU-Beitritt Estlands, Lettlands und Litauens, 1995–2001.
-
2017ZeitschriftenartikelUm das „Qualitätskino“ herumarbeiten. Über Umwege und Workarounds des jungen Jean-Luc Godard
-
2005-01-01ZeitschriftenartikelUMAC worldwide database A web-based database has been developed in support of UMAC's mission. The database aims at providing a global directory of university museums and collections to be used by UMAC, researchers, students and the general public ...
-
2005-01-01ZeitschriftenartikelUMAC: Information, Ideas and International Collegiality The International Committee for University Museums and Collections (UMAC) identifies and enhances the strengths of university museums and collections. To do this, UMAC must find ground common to all the museums and ...
-
1997-11-24ZeitschriftenartikelUmgang mit Paßwörtern Die Sorgen der Benutzerberatung
-
2001-10-22ZeitschriftenartikelUmschreibung des Empire Michael Hardts und Antonio Negris Thesen in "Empire" zum Widerstand gegen die zeitgenössische imperiale Ordnung sind in den Arbeiten des Critical Art Ensembles (CAE) und in der Kooperation des CAE s mit Faith Wilding zum ...
-
2017ZeitschriftenartikelUmwege auf See. Zur Pflanzenverschiffung Ende des 18. Jahrhunderts
-
2017ZeitschriftenartikelUmwege der Ästhetik. Die Architektur von Wang Shu und Lu Wenyu
-
2012ZeitschriftenartikelUmweltbildung an außerschulischen Lernorten Erfahrungen aus einem Oberstufenprojekt zur Untersuchung urbaner GewässerIn a project jointly organized by a German high school and the local university’s Department of Geography, students together with their teachers and scientists investigated the usage and state of water bodies in their ...