Browsing Elektronische Zeitschriften by Title
Now showing items 4488-4507 of 4723
-
2012-10-19ZeitschriftenartikelWeltkulturerbe und Europäisches Kulturerbe-Siegel in Deutschland. Potentiale und Nominierungsvorschläge, hg. v. Sigrid Brandt, Jörg Haspel und Michael Petzet. Berlin 2011 Weltkulturerbe und Europäisches Kulturerbe-Siegel in Deutschland. Potentiale und Nominierungsvorschläge, hg. v. Sigrid Brandt, Jörg Haspel und Michael Petzet, Berlin 2011, rezensiert von Nils M. Schinker
-
2011-05-01ZeitschriftenartikelWeniger ist mehr virtuelle Thin Clients auf Linux-Basis
-
2021ZeitschriftenartikelWenn aus „Menschenfressern“ Affen werden Rassismen in Bibliotheken am Beispiel von „Hatschi Bratschis Luftballon“Dieser Artikel thematisiert den Umgang von Bibliotheken mit Medien, deren Inhalte Rassismen enthalten, exemplarisch anhand des rassistischen Kinderbuches „Hatschi Bratschis Luftballon“ von Franz Karl Ginzkey in den Büchereien ...
-
2016-01-25Zeitschriftenartikel"Wenn der Krieg zu Ende ist, werden viele Erzählungen gedruckt werden." Südasiatische Positionen und europäische Forschungen im "Halbmondlager"
-
2009-01-15ZeitschriftenartikelWenn die Kunst vor der Tür steht.Ansätze zu notwendigen Differenzierungen des Begriffs "Kunst im öffentlichen Raum" In diesem Artikel wird der Begriff des "öffentlichen Raums", wie er im feststehenden Ausdruck "Kunst im öffentlichen Raum" impliziert wird, hinterfragt, und das Verhältnis von Kunst und "öffentlichem Raum", sowie den ...
-
2008-04-04Zeitschriftenartikel„Wenn Du den Finger ins Meer tauchst, bist du mit der ganzen Welt verbunden“
-
2014-06-25ZeitschriftenartikelWenn eine Kathedrale zu besonders ist Diese Kirche ist anders. Wer in die Hedwigskathedrale geht, sieht mehrere Räume gleichzeitig. Hans Schwippert entwarf den Innen-Bau, der in seiner Einmaligkeit bis heute fasziniert. Jetzt ist er bedroht.
-
2009-05-15ZeitschriftenartikelWenn Freunde sterben - Zeo Leonards "Strange Fruit (for David)" Die New Yorker Künstlerin und zweimalige documenta-Teilnehmerin (1992 und 2007) Zoe Leonard ist vor allem als Fotografin bekannt. Zu ihren Motiven zählen u.a. Geschäftsfassaden, Objekte im urbanen Raum und Portraits. In ...
-
2006-01-01ZeitschriftenartikelWenn Maschinen lächeln könnten. Vom Charme des französischen Bibliothekswesens
-
1994-01-01ZeitschriftenartikelWer ist der Räuber Orbasan? Überlegungen zu Wilhelm Hauffs Märchen
-
1994-09-15ZeitschriftenartikelWer ist wo? - Der schwere Weg zum zentralen Adreßpool
-
2012-10-25ZeitschriftenartikelWerbebotschafter auf der Straße. Die Tüte und die Kunst Die Tüte ist ein Objekt, das in besonderer Weise den heutigen öffentlichen Raum mitgestaltet und diesen in den vergangenen 50 Jahren veränderte. Schon das Gedankenspiel, sich eine klassische Einkaufspassage ohne Tüten ...
-
2007-08-22ZeitschriftenartikelWerden und Vergehen. Rekonstruieren in Indonesien Inwieweit hängt ein Denkmal von seiner materiellen Substanz ab? Auch hier gilt: andere Länder, andere Sitten! Am Beispiel Indonesien zeigt dieser Vortrag, wie sehr sich die dortige Auffassung von dem, was ein Denkmal ist, ...
-
1995-05-15ZeitschriftenartikelWerkzeuge für HTML
-
2004-01-01ZeitschriftenartikelWerner Busch: Caspar David Friedrich. Ästhetik und Religion
-
2002-01-01ZeitschriftenartikelWerner Hofmann: Caspar David Friedrich. Naturwirklichkeit und Kunstwahrheit
-
2021-04-09RezensionWerner, Klaus Ulrich (Hrsg.): Bibliotheken als Orte kuratorischer Praxis. De Gruyter Saur, 2021. ISBN 978-3-11-067372-2
-
2005Buch„Westforschung“ Eine Diskussion zur völkisch-nationalistischen Historiografie in DeutschlandDie Frage nach der Unterstützung des nationalsozialistischen Regimes durch die deutschen Historiker und den Kontinuitätslinien deutscher Historiografie über staatliche Zäsuren hinweg ist bis heute ein aktuelles Thema. ...
-
2003-01-01ZeitschriftenartikelWhat if we weren't here?
-
2015-05-21ZeitschriftenartikelWhat is in a Name? Indigenous Identity and the Politics of Denialin Bangladesh