Browsing Elektronische Zeitschriften by Title
Now showing items 3467-3486 of 4884
-
2019ZeitschriftenartikelRadikale Openness – wie Bibliotheken mit Open Educational Resources und Open Access die UN-Agenda 2030 unterstützen könne
-
2020-08-26RezensionRaffael Raddatz: Patriotismusdiskurse im gegenwärtigen Japan. Identitätssuche im Spannungsfeld von Nation, Region und globalem Kapital zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
2022-03-14ZeitschriftenartikelRahmenbedingungen der digitalen Auskunft in den russischen Bibliotheken der Gegenwart Themen, die mit russischen Bibliotheken verbunden sind, sind im europäischen Bibliothekswesen nicht breit dargestellt. Diesem Defizit wird in diesem Artikel mit dem Schwerpunkt auf Aspekten der digitalen Auskunft und den ...
-
2016-12-30ZeitschriftenartikelRahmenbedingungen für das Publizieren eines Open-Access-Journals Ein SzenarioInspiriert von den Erfahrungen aus dem DFG-Projekt 'Future Publications in den Humanities' werden auf Grundlage eines gegebenen fiktiven Szenarios für das Publizieren eines geisteswissenschaftlichen Open-Access-Journals ...
-
1994-01-01ZeitschriftenartikelRainer Baasner über: Erk F. Hansen - Wissenschaftswahrnehmung und -umsetzung im Kontext der deutschen Frühromantik. Zeitgenössische Naturwissenschaft und Philosophie im Werk Friedrich von Hardenbergs
-
2003-01-01ZeitschriftenartikelRalf Klausnitzer: Blaue Blume unterm Hakenkreuz. Die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich
-
2008-12-15ZeitschriftenartikelRalph Tuchtenhagen: "Kleine Geschichte Schwedens." ; Neil Kent: "A Concise History of Sweden."
-
2000-02-07BuchRandom lsc functions An ergodic theoremAn ergodic theorem for random lsc functions is obtained by relying on a (novel) 'scalarization' of such functions. In the process, Kolmogorov's extension theorem for randon lsc functions is established. Applications to ...
-
2000-03-21BuchRandom lsc functions ScalarizationRandom lsc (lower semicontinuous) functions can be indentified with a vector-valued random variable by means of an appropriate scalarization. It is shown that stationarity, ergodicity and independence properties are preserved ...
-
2009-02-06ZeitschriftenartikelRanglisten für die Regierungsbeamten des Hofadels Ein textkritischer Bericht über das "Kugyô bunin"
-
2007-12-12ZeitschriftenartikelRasmus Glenthøj: "På fædrelandets alter. National identitet og patriotisme hos det danske borgerskab 1807–1814"
-
2021ZeitschriftenartikelRassismen im Bücherregal? Ein Praxisbericht von der kolonialen Spurensuche in der Bibliothek bis hin zu einer rassismuskritischen Bildung Bibliotheken verwalten Wissen. Bibliotheken sind Räume für Menschen. Was passiert, wenn all das auf kolonialer Vergangenheit aufbaut? Die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik in Wien hat 2018 begonnen, sich aktiv mit der ...
-
2021Zeitschriftenartikel„Rassismus ist ein weißes Thema, warum sollten sich nur Schwarze in ihrer Lehre und Berufspraxis damit befassen?“ Die Bibliothekarin Franciéle Garcês berichtet über den Einfluss des Weißseins im Feld der Bibliotheks- und Informationswissenschaft und die Fortdauer des Rassismus im Bibliothekswesen und in der Informationswissenschaft.
-
2009-04-07ZeitschriftenartikelRatzek, Wolfgang (2008) Wissenszentren - intellektualnyje centry - Beispiele deutsch-russischer Bibliothekskooperation
-
2018-12ZeitschriftenartikelRaubkunst und sogenannte Beutekunst, Provenienzrecherche: getrennt oder gemeinsam? Der Essay ist ein an polnische und deutsche Fachkreise von Kunsthistorikern, Museumsmitarbeitern, Bibliothekaren und Archivaren gerichtetes Plädoyer für die Aufnahme gemeinsamer Recherchen im Bereich der breit verstandenen ...
-
2011-07-27ZeitschriftenartikelRaum als Instrument Musik und Raum: Supper teilt den Raum in drei Kategorien. Raum als Instrument Virtueller und simulierter Raum Bewegung des Klanges im Raum
-
1994-09-15ZeitschriftenartikelRaum- und Stundenplanung für die Lehrveranstaltungen der Humboldt-Universität
-
2011ZeitschriftenartikelRaumbezogene Handlungskompetenz eine begriffskritische BetrachtungConcluding Robinsohn (1967), who thought of education as configuration to behaviour of the world and the aim of education as aim of behaviour, the author initiated space-oriented behavioural competence as a headline goal ...
-
2020-05-27ZeitschriftenartikelRaumtheorien durch Spielpraktiken vermitteln. Anleitung für spielend leichte Ontologien von Raum Der Paradigmenpluralismus der Geographie, der das Fach in den letzten 60 Jahren befruchtete, vervielfältigte die Debatten über die Ontologie von Raum je nach Forschungskontext. Dies stellt für Lernende zu Beginn des ...
-
2015-05-21ZeitschriftenartikelRavidassia – Weder Sikh noch Hindu? Aushandlung und Festigung von Identität innerhalb einer global vernetzten (religiösen) Gemeinschaft