Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität (insgesamt) (1)Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek (1)DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (816)
300 Sozialwissenschaften (3)780 Musik (2)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (2)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)002 Das Buch (1)004 Informatik (1)090 Handschriften, seltene Bücher, andere seltene Druckwerke (1)340 Recht (1)570 Biologie (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionHumboldt-Universität (insgesamt) (1)Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek (1)DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (816)
300 Sozialwissenschaften (3)780 Musik (2)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (2)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)002 Das Buch (1)004 Informatik (1)090 Handschriften, seltene Bücher, andere seltene Druckwerke (1)340 Recht (1)570 Biologie (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 816

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-12-22Zeitschriftenartikel
Die Habsburg-Lothringische Familien-Fideikommiss-bibliothek vom Tod Kaiser Franz I. 1835 bis zu ihrer Eingliederung in die Nationalbibliothek der Republik Österreich 1921. Ein Forschungsbericht 
Knieling, Nina; Huber-Frischeis, Thomas; Valenta, Rainer
Im Rahmen eines Projekts des Österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung wird die Geschichte der Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen aufgearbeitet, deren Bestände sich ...
2017-12-22Zeitschriftenartikel
Vornweg statt hinterher. Wie Bibliotheken den Lernwandel mitgestalten können 
Waldschmidt-Dietz, Frank
Die Digitalisierung führt zu einem fundamentalen Wandel auch in Lehr-/ Lernkontexten. Bibliotheken können hier selbst gestaltend agieren, indem sie eigene, innovative Angebote machen. Das Konzept des Bedürfnisorientierten ...
2017-12-22Zeitschriftenartikel
Der Integrierte Katalog der Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel 
Katalogkompetenz und Kommunikation im digitalen Wandel
Lurk, Tabea; Enge, Jürgen
Der „integrierte Katalog“ der Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel versammelt die wichtigsten Informationsquellen der HGK und versucht, mithilfe von sinnstiftenden Daten-Layouts Informationskompetenz ...
2017-10-19Zeitschriftenartikel
Leseforschung und ihr Potential für die bibliothekarische Leseförderung 
Meinhardt, Haike
Die Entwicklung und Förderung von Lesekompetenz von Kindern wie Erwachsenen ist seit langem ein wichtiges Anliegen Öffentlicher Bibliotheken. Insbesondere auch im Rahmen der Bildungspartnerschaften haben Bibliotheken ...
2017-10-19Zeitschriftenartikel
Preserving America’s Print Resources 
Progress, Challenges and Necessary Measures in North America
Reilly, Bernard F. Jr.
The author describes the rise of shared print and print archiving programs in the U.S. and Canada and the causes of that development. He appraises the progress of the archiving programs to date, and identifies persistent ...
2017-10-19Zeitschriftenartikel
Last Copies Initiative: Permanent Conservation of Print Collection in Canada 
Gamache, Pierre
This article is a written version of the presentation “Last Copies Initiative : Permanent Conservation of Print Collections in Canada” made in November 2016 in Göttingen, Germany. This article describes the Canadian context ...
2017-10-19Zeitschriftenartikel
Herausforderungen und Perspektiven für ein geisteswissenschaftliches Forschungsdatenzentrum 
Bingert, Sven; Buddenbohm, Stefan; Engelhardt, Claudia; Kurzawe, Daniel
Durch die Zunahme an digitalen Forschungsmethoden in den Geisteswissenschaften nimmt auch die Nachfrage nach Diensten zum Forschungsdatenmanagement rasant zu. Wir beschreiben die sich daraus ergebenden Herausforderungen ...
2017-10-19Zeitschriftenartikel
Überlieferung und die beiden Rollen der Bibliotheken 
Schaab, Rupert
In Katalogdatenbanken öffentlich gemachte Selbstverpflichtungen bilden ein nachhaltiges, flexibles und robustes Instrument zur Überlieferungssicherung gedruckter Bücher und Zeitschriften in den Wissenschaftlichen Bibliotheken ...
2017-10-19Zeitschriftenartikel
Zur Situation des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens - Erfahrungen aus dem DFG-Projekt “Future Publications in den Humanities” 
Kaden, Ben; Kleineberg, Michael
Das DFG-Projekt „Future Publications in den Humanities“ (Fu-PusH) untersuchte die Potenziale des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens aus bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Perspektive und mit dem ...
2017-10-19Zeitschriftenartikel
Überlieferungssicherung als Gemeinschaftsaufgabe 
Ein Vorschlag an die Wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands
Schaab, Rupert
Gedruckte Bücher und Zeitschriften sind durch Papierzerfall, digitales Lesen und zunehmende Aussonderungen in den wissenschaftlichen Bibliotheken bedroht, da sie meist nur in wenigen Exemplaren überliefert sind. Vor diesem ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 82
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin